Mit der Wiedereröffnung des COMO Metropolitan Bangkok wird die 22-jährige Geschichte des Hotels im Central Business District fortgeschrieben – und trägt nun die Handschrift der Mailänder Designerin Paola Navone. Neu sind außerdem das Restaurant COMO Cuisine mit All-Day-Dining-Konzept sowie ein erweitertes COMO Shambhala Wellness-Center mit zehn Behandlungsräumen, Yoga-Studio, Fitnessbereich, Hydro-Becken und einem 25 Meter langen Außenpool. Kulinarisch bleibt das Hotel ein fester Bestandteil Bangkoks: Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant „nahm“, unter der Leitung von Pim Techamuanvivit, führt seine moderne Interpretation der thailändischen Küche fort. Mit den neuen „Iconic Experiences“ rückt das Haus zudem stärker in die Stadt hinein – etwa durch private Shopping-Touren mit Club 21 oder einen Besuch der Monsoon Valley Siam Winery.
Die Neugestaltung des COMO Metropolitan Bangkok, einschließlich aller 137 Zimmer und Suiten, übernahm die italienische Designerin Paola Navone. Es ist ihr zweites Projekt in Thailand für COMO Hotels and Resorts und ergänzt das Inselresort COMO Point Yamu auf Phuket. Navone verbindet ein feines Gespür für den Ort mit zeitgemäßem Design, ohne auf kulturelle Klischees zurückzugreifen. Holz, Keramik und Stein treffen auf moderne Formen und lebendige Farbakzente, darunter warme Orange- und Ockertöne, die an die buddhistische Farbpalette erinnern. Auch Marmor entfaltet durch das Spiel von Licht und Schatten besondere Tiefe und Lebendigkeit. Die Rezeption ist aus Stein, dessen feine Reliefs an traditionelle thailändische Mauerwerke und Tempel erinnern. Darüber spannt sich eine geflochtene Bambusdecke, die an klassische thailändische Sonnenschirme angelehnt ist und das tropische Licht sanft filtert. „Mit unseren Stadthotels wollte ich stets Orte schaffen, die lebendig sind und zugleich durch ihr unverwechselbares Design überzeugen“, sagt Christina Ong, Gründerin von COMO Hotels and Resorts, die 1997 ihr erstes COMO Metropolitan Hotel in London eröffnete. „Gleichzeitig sollen sie elegant und komfortabel sein – Rückzugsorte, an denen unsere Gäste dem Trubel der Stadt entfliehen und eine reduzierte, beinahe meditative Einfachheit genießen können.“
Dieses Zusammenspiel von lebendigem Stadtflair und entspannter Ruhe spiegelt sich auch in den kulinarischen Angeboten des Hotels wider. Das Restaurant „nahm“, unter der Leitung von Chefkoch Pim Techamuanvivit, wurde im Michelin Guide 2025 bereits zum achten Mal in Folge mit einem Stern ausgezeichnet und interpretiert die regionale thailändische Küche auf raffinierte Weise. Wer es etwas legerer mag, findet im zweiten Stock mit COMO Cuisine ein neues Restaurant, das ein umfangreiches All-Day-Dining-Angebot bereithält. Das Menü wurde von Australiens Culinary Vice President Daniel Moran gemeinsam mit COMO Group Executive Chef Amanda Gale entwickelt und umfasst Salate, Suppen, Fleisch- und Fischgänge, klassische „Kitchen“-Gerichte, Sharing-Plates sowie Favoriten für Kinder. Zahlreiche Gerichte stammen zudem aus der COMO Shambhala Kitchen, dem Healthy-Living-Konzept der Marke, das auf vollwertige Zutaten setzt. Die Speisen sind zucker- und salzreduziert sowie frei von künstlichen Zusatzstoffen, während die frisch zubereiteten Säfte gemeinsam mit Ernährungsexperten von COMO konzipiert wurden, um Körper und Geist gleichermaßen zu stärken. Die gesunde, ausgewogene Küche bildet damit den Auftakt zu einem ganzheitlichen Wohlfühlerlebnis. Das von Paola Navone gestaltete Foyer und der 25 Meter lange Außenpool laden zum Verweilen ein, zugleich bietet das COMO Shambhala Wellness-Zentrum Rückzug und Erholung. Ein ganzes Stockwerk ist zehn Behandlungsräumen, einem Yogastudio, einem Fitnessbereich sowie einem Hydro-Pool gewidmet, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Nach Entspannung und Erholung eröffnet das Hotel seinen Gästen zugleich vielfältige Möglichkeiten, die Stadt zu entdecken. Die neuen „Iconic Experiences“ verbinden Reisende unmittelbar mit der Lebensart Bangkoks, etwa durch ein privates Shopping-Erlebnis in Zusammenarbeit mit Club 21, das ausgewählte Stores der Stadt mit sorgfältig kuratierten Damen- und Herrenmode-Kollektionen umfasst. Weinliebhaber haben zudem Zugang zur Monsoon Valley Siam Winery, einem Weingut nahe Bangkok, das die Möglichkeit bietet, das Terroir zu entdecken und die neu eingeführten Weinbegleitungen im thailändischen Restaurant zu erleben.
Lernen Sie das COMO Metropolitan Bangkok persönlich kennen:
COMO Metropolitan Bangkok Pauschalangebote (inkl. Flug)
Angebote Finden >