
Winter-Wellness in Skåne
Winter-Wellness hat in der südschwedischen Region Skåne eine lange Tradition. Denn hier stehen Natur, Hotels und Restaurants, Kaltbäder und Saunen für eine gemütliche Auszeit bereit, die Körper, Geist und Seele guttut.
Winter-Wellness hat in der südschwedischen Region Skåne eine lange Tradition. Denn hier stehen Natur, Hotels und Restaurants, Kaltbäder und Saunen für eine gemütliche Auszeit bereit, die Körper, Geist und Seele guttut.
Reisende können die sagenumwobene Landschaft Schwedens mit einem fesselnden Hörbuch entdecken, das nur in den schwedischen Wäldern abrufbar ist. Damit wird die Wanderung zum literarischen Abenteuer.
Wo, warum und wie Skånes Städte und Einwohner wesentlich zum Motto „Bessere Stadt, besseres Leben“ beitragen? Die Antworten wohnen im klimafreundlichen Malmö, im innovativen Helsingborg und im food-verrückten Kristianstad.
Vom Get-Together im Maul eines Wals bis zum transparenten Pool im Hochhaus. Vier außergewöhnliche Reisetipps und Erlebnisse in Göteborg, die einen genaueren Blick lohnen.
Obwohl die Geschichte der „Kanelbulle“ noch wenig erforscht ist, weiß man, dass sie aus Schweden stammt und seit den 1920er-Jahren verbreitet ist. So richtig durchgesetzt hat sich das süße Brötchen jedoch erst in den Nachkriegsjahren, denn die Hauptzutaten – Mehl, Zimt, Butter und Zucker – waren vorher einfach zu teuer für die meisten Leute.
Urlaubsknigge-Crashkurs für Schweden. Das Reiseland Schweden verdankt seine Beliebtheit auch den höflichen Einwohnern. Damit die Sympathie auf Gegenseitigkeit beruht, sollten Urlauber bestimmte Grundregeln beachten.
Seit 1859 werden im kleinen Städtchen Gränna am Ostufer des Vätternsees Schwedens berühmte Polkargrisar hergestellt, bunte Zuckerstangen, die jetzt von der EU das GGA-Siegel für geschützte geografische Angabe bekommen haben.
Die Saison für die „Kräftskiva“ beginnt Anfang August und dauert bis in den September hinein. Das hat historische Gründe: Bis 1994 war der Krebsfang nur von August bis Oktober erlaubt.
Zigtausende Seen, endlose Wälder, Schären und Inseln: Schweden ist für Campingurlaub wie geschaffen. Das gilt für alle Wohnformen, ob man mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil
Der Götakanal zählt zu den klassischen Reisezielen in Südschweden, weil er durch eine reizvolle Landschaft fließt und viele sehenswerte Orte verbindet. Am „blauen Band“ erwarten
Rote Holzhäuser, ausgelassene Mittsommerfeiern und liebevoll dekorierte Holzpferde, die traditionsreiche Region Dalarna gilt als Urlaubsparadies. Was viele nicht wissen: Dalarna bietet Wasserfall-Safari für Urlauber. Mit
Stockholm ist vieles: Kulturmetropole, grüne Oase und Mekka für Paddler. Jetzt kann man in der schwedischen Hauptstadt sogar eine Bergexpedition (nach)erleben. Die schwedisch-tschechische Extrembergsteigerin Renata
Die hochaktuelle Vanlife-Kultur hat längst auch Schweden und Schwedenreisende erreicht. Die Nähe zur Natur, die totale Unabhängigkeit dank eigener Unterkunft und die Freiheit, nach Lust
Wenn es im Urlaub etwas mehr Luxus sein darf – etwa zu einem besonderen Anlass oder um die Erlebnisdürre der Coronajahre wieder gutzumachen –, denken
Dass Göteborg mit dem festlich geschmückten Vergnügungspark Liseberg Schwedens Weihnachtshauptstadt ist, hat sich schon herumgesprochen. Aber auch nach den Feiertagen – wenn der Winter so
Die Liste an Bestsellern und Blockbustern aus Skåne – vom Kindermärchen bis zum düsteren Krimi – ist lang. Einige der bekanntesten Protagonisten der südschwedischen Provinz
Bolmen, Järvfjället, Skärhamn, Kallax und Toftan. Seit Jahren wundert sich die Welt über die Produktnamen des Möbelriesen IKEA und bricht sich die Zungen beim Versuch,
Anfang September 2021 war es endlich so weit: Nach 40 Jahren Pause hat sich die schwedische Kultband ABBA mit den Liedern „I Still Have Faith
Die Schweden sind echte Naschkatzen: Ganze 18 Tage in ihrem Kalender sind jeweils einem bestimmten Gebäck gewidmet. Der prominenteste dieser „Thementage“ ist der Tag der
Um das gastronomische Potenzial und die nachhaltige Esskultur Schwedens ins Rampenlicht zu stellen und Touristen zu inspirieren, mal wieder in den Norden zu reisen, hat
Schweden ermutigt jetzt die arbeitende Bevölkerung, ihren Remote-Modus zu überprüfen und sich für einen unvergesslichen Arbeitsplatz in einer naturnahen Unterkunft zu entscheiden, ohne bei der
Der Götakanal verbindet Stockholm an der Ostküste mit Göteborg im Westen. Mit einer Gesamtlänge von 190 Kilometern – davon wurden 87 Kilometer ausgegraben, der Rest
Die Provinz Dalarna im Herzen von Schweden, rund 300 Kilometer nordwestlich von Stockholm, zählt nur rund zehn Einwohner pro Quadratkilometer. Hier wird nicht nur fündig,
Nach zwei erfolgreichen Jahren der Initiative „Schweden – Ein Land wird Restaurant“ wird das Genusskonzept im Freien erweitert: Nun können Gäste nach dem Motto „Ein
Die absolute Stille des Waldes mit nachhaltigem Komfort autark und stylish erleben: Das ist das Angebot einer fünfköpfigen Familie an Ruhesucher und Naturliebhaber, die vor
Stadt und Strand, Wildnis und Wein, Geschichte und Gastfreundschaft: Auf den South Sweden Trails erkunden Besucher auf insgesamt über 900 Kilometern die Vielfalt Südschwedens mit
Regionstypisch essen, gemütlich übernachten und die Umgebung aktiv erkunden: Die Stockholmer Schären bieten beste Voraussetzungen für sicheren Urlaub im zweiten Corona-Sommer. Vor der Kulisse dünn
Nahrhaft ist beides, genossen wird es oft gleichzeitig. Dass Brot und Bier verwandte Grundnahrungsmittel sind, erfährt jetzt in Westschweden eine neue, nachhaltige Interpretation: Auf dem
In und rund um Malmö wird dem Thema Nachhaltigkeit eine besonders große Rolle zugeschrieben. Ambitionierte Persönlichkeiten und zukunftsweisende Unternehmen setzen sich hier verstärkt für Projekte
Alter Schwede – ist das kalt! Ob in Skånes zahlreichen Seen, an den kilometerlangen Stränden oder im Kaltbadehaus – wenn das Thermometer in Richtung Null
Die beste Zeit, um die Aurora Borealis zu sehen, ist in den Monaten November bis März. Aber selbst an den Orten mit den höchsten Chancen
Das Corona-Virus hat die Kinos der Welt zur Schließung gezwungen. Das Göteborg Film Festival, das größte seiner Art in ganz Skandinavien, hat daraus kreative Schlüsse
Die Schweden lieben ihre Natur und sehen es gerne, wenn auch Besucher die Landschaft schonen und respektieren. Oder besser noch, die Landschaft nach der Abreise
Die nordische Gastronomie bringt nicht nur angesagte Restaurants und kreative Gerichte hervor, sondern auch die dazu passenden Getränke. Von süßen Erfrischungen über preisgekrönten Gin bis
Hoch oben in Schweden gibt es einen Ort mit der perfekten Mischung aus Stadtleben und wilder Natur. Von Gourmetessen, über Nordlichter, bis hin zu Kulturerlebnissen
Die Engländer müssen es wissen, im Land von Cake, Pie und Pastry hat das Backen in den eigenen vier Wänden traditionell einen hohen Stellenwert. Das
Wer schon einmal live gesehen hat, wie die Aurora Borealis über den dunklen Nachthimmel tanzt, weiß, dass dies ein nahezu magisches Erlebnis ist. Ein Erlebnis,
Fast jeder kennt das schwedische Jedermannsrecht, welches das kostenfreie Zelten in der Natur für eine Nacht erlaubt. Dass es in Schweden aber auch mehr als
Die Ostseeinsel Gotland ist nicht nur an der Oberfläche sehenswert, sondern birgt auch Schätze unter der Erde: Trüffel. Die begehrten Pilze kommen auf natürliche Weise
Im Spätsommer – von Mitte August bis Mitte Oktober – feiert die schwedische Region Halland mit dem Foodfestival „Skördetid i Halland“ („Erntezeit in Halland“) ausgiebig