
Urlaub mit Hund im Zillertal – Abenteuer für vier Pfoten
Im Zillertal sind Vierbeiner herzlich willkommen. Dort gibt es unter anderem eigens auf Hunde zugeschnittene Wanderungen und spezielle Hundehotels.
Im Zillertal sind Vierbeiner herzlich willkommen. Dort gibt es unter anderem eigens auf Hunde zugeschnittene Wanderungen und spezielle Hundehotels.
Die Wildschönau ist ein Paradies für Wanderer. Ein Wanderwegenetz von über 300 Kilometern mit teuflischen Gipfelstürmen, coolen Klammabenteuenr, geführten Touren und kulinarischen Streifzügen.
Blühende Wiesen sind besonders wertvoll für Mensch und Natur. Eine Region, in der man das gut beobachten kann, ist der Erlebnisraum Tiroler Oberland mit den
Die Menschen in Kärnten lieben das Osterfest. Deshalb pflegen sie viele traditionsreiche Osterbräuche, die über Generationen ihren Charakter bewahrt haben. Dass es dabei neben Feiertagsritualen
2022 feiert der „Lechweg – von der Quelle bis zum Fall“ sein zehnjähriges Bestehen. Die vorwiegend moderate, grenzüberschreitende Weitwanderroute von Österreich bis Deutschland führt durch
Die große Liebe hat Kai Ruppel bisher nicht gefunden. Auch nicht nach seinem Auftritt in der RTL-Serie „Bauer sucht Frau“ 2019. Doch entmutigen lässt sich
Seit beinahe einem Vierteljahrhundert zieht „Der weisse Rausch“ in St. Anton am Arlberg – das vielleicht legendärste Abfahrtsrennen im Alpenraum – ehrgeizige Athleten und tausende
Create your stay – and have a drink! So lautet das neueste Motto von harry’s home hotels & apartments. Denn die österreichische Hotelgruppe macht ab
Bereits zum dritten Mal öffnet der Winterzauber in Ginzling seine Pforten und begeistert mit abwechslungsreichen Aktivitäten im Schnee. Das erfolgreiche Kooperationsprojekt, initiiert vom Tourismusverband Mayrhofen-Hippach
Sie heißen Philipp und Raphael Eiter. Beide sind am Mittagskogel (3173 m) aufgewachsen, der den Talschluss und nach Süden das Ende der Welt markiert. 2007
1983 erwachte das Pitztal aus dem Winterschlaf. Die Eröffnung des Gletscherexpresses und die Erschließung des Skigebiets vor 38 Jahren markiert die Zeitenwende. Der Tourismus begann,
Sie leiten Orchester und Museen, aber auch Opern- und Ausstellungshäuser, und sie versprechen sehr viel frischen Wind in der Wiener Kulturbranche: Viele Wiener Kulturinstitutionen werden
„Mehr Zeit für mehr Raum“ lautet das Motto: Fernab vom alpinen Skitourismus gilt das Tiroler Lechtal als weitläufiges Dorado für Tourengeher. Damit trifft die zwischen
Wenn es dunkel wird in der österreichisch-bayerischen Bergwelt… …beginnt die Zeit für magische Erlebnisse. Die Natur hüllt sich in ruhige Schattenfarben, die Wahrnehmung ist aufs
Weihnachtszeit ist Lichterzeit, das gilt besonders in Villach, der „Stadt im Licht“. Wie sehr das stimmt, entdeckt man in diesem Advent aus 50 Metern Höhe
Insgesamt 41 Burgen und Schlösser liegen auf der Schlösserstraße, die vom Burgenland über die Steiermark bis nach Slowenien verläuft – allein 15 davon sind in
Die Wildschönau gilt nicht umsonst als „Tal der Musik“: Die 1. Musikhauptschule Tirols, vier Bundesmusikkapellen, 15 Chöre und zahlreiche weitere Gruppen legen nah, dass eigentlich
St. Anton am Arlberg gilt als einer der schneesichersten und attraktivsten Wintersportorte der Alpen. Doch das Tiroler Bergdorf ist nicht nur bei Abfahrtsfans beliebt: Wer
Gelb, Orange, Rot, Braun, Grün in all ihren Schattierungen – ein buntes Farbenspiel und eine Fülle an frisch geernteten und produzierten regionalen Köstlichkeiten erwartet die
Auch, wenn man vielleicht etwas wehmütig den heißen Tagen am Meer oder den lauen Abenden beim Grillen im Sommer nachsinnt, eigentlich noch nicht bereit für
„Die Natur ist nicht ein Ort, den man besucht, sie ist Heimat.“ Das Motto des US-amerikanischen Schriftstellers und Umweltaktivisten Gary Snyder ist die Philosophie für
Aufwachen direkt am Wasser, hoch oben am Berg oder auf einer Waldlichtung. Am Millstätter See machen die sieben „Biwak unter den Sternen. Rifugio sotto le
Nachhaltigkeit – das ist im sonst so actiongeladenen und kurzweiligen AREA 47-Angebot im Ötztal kein neuer Trend, sondern ein Thema, dem man ganz viel Aufmerksamkeit
Der 1. September markiert den meteorologischen Herbstbeginn. Wenn sich die Weinreben golden färben, der Nebel morgens durch die Hügel zieht, die Trauben reif für die
Traditionelle Veranstaltungen, Weisenbläser, die das „Tal der Musik“ mit ihren Klängen verzaubern und kreative Speisen rund um die Wildschönauer Krautingerrübe. Der Herbst trumpft mit einem
Im Herbst 2021 erleben Urlauber beim „HüttenKult“ und beim „KüchenKult“ wie es mundet, wenn sich Österreich, Italien und Slowenien im Dreiländereck treffen und die Einflüsse
Als Landlust der Städter wurde der Begriff Sommerfrische vor allem im 19. Jahrhundert gelebt. Getreu dem Motto „Dort, wo die Muse küsste, da sollst du
Was wäre der passende Titel, wenn ein Aufenthalt in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten ein Kinofilm wäre? „Fast and furios“ wohl definitiv nicht. Dann schon
Im Tiroler Zillertal finden Golfer zu beinahe jeder Jahreszeit ideale Bedingungen. Bereits im Frühling, wenn auf den umliegenden Bergen noch dem Frühjahrskilauf gefrönt wird, locken
Wer bei einem Camping-Urlaub in Tirol nur ans Zelten denkt, der irrt – die Auswahl für Camper reicht vom naturnahen Ruheplatz bis zum luxuriösen Baumhaus.
Sagenumwoben verbindet die landschaftlich atemberaubende Gebirgsschlucht, Tirol mit Bayerns Chiemgauer Alpenvorland. Der einstige Schauplatz unzähliger Schmugglergeschichten wurde nun zu einem alpinen Erlebnis-Wanderweg für die ganze
Sommerzeit ist Outdoorzeit und die verbringt man am besten mit seinen Freundinnen oder mit seinem Liebsten in der AREA 47. Rafting, Canyoning, Kletter-Touren im Hochseilgarten
Schauen, Staunen und auf Schatzsuche in das Berginnere begeben? Schon seit vielen Jahren ist ein Besuch im Schaubergwerk Leogang unter Tage ein einmaliges Erlebnis. Mit
Wer traut sich über die Höhenbachtalschlucht? Wie unterscheidet man Grün- und Buntspecht? Was erlebt Prinz Luggi an seinem ersten Schultag? Die grenzüberschreitende „Lebensspur Lech“ zwischen
Schritt für Schritt mehr bei sich selbst ankommen und fernab von allen Verpflichtungen zurück zum Wesentlichen finden: Eine Pilgerwanderung ist auch eine Reise zu sich
Veronika Gruber ist seit Sommer 2020 die Pächterin der 2.467 Meter hoch gelegenen Gamskarkogelhütte im Gasteinertal. Gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Anna Enzinger und elf Hühnern
Das Tiroler Hochtal Wildschönau in den Kitzbüheler Alpen ist um eine Attraktion reicher: Der Freizeitpark „Familienerlebnis Drachental Wildschönau“ direkt im Zentrum Oberaus lässt kleine und
„Ein jeder Narr tut, was er will. Na, meinetwegen! Ich schweige still.“ Das war einst die Meinung von Wilhelm Busch. Der Carinthische Sommer vom 14.
Ein perfekt ausgebautes Radwegenetz verbindet in Niederösterreich die schönsten Ecken einer facettenreichen Natur- und Kulturlandschaft. Auf mehrtägigen Routen bekommt man vom Fahrradsattel aus einen wunderbaren
Die Natur mit allen Sinnen erfahren, viel Platz haben, sich jeden Tag Gutes tun, Neues entdecken und Ruhe und Harmonie genießen. Der Salzburger Lungau verwöhnt
Niederösterreich bietet mit seinen mehr als 20 Natur- und Nationalparks und mit Österreichs einzigem UNESCO Weltnaturerbe wertvolle Perspektiven für Naturliebhaber. Ob man in den Donauauen
Abenteuerlich, romantisch und voller Freiheiten: Campingurlaub ist 2021 voll im Trend. Laut ADAC werden sich Camper in diesem Jahr besonders auf nah gelegene (Berg-)Ziele fokussieren
Entspanntes Bikevergnügen mit attraktiven Zwischenstopps entlang sanfter Flussläufe, vorbei an der historischen Stadt Kufstein mit ihrer imposanten Festung oder doch lieber anspruchsvolle Anstiege, die die
Das Wort Hochgenuss kommt im Tiroler Oberland zu seiner wahren Bedeutung. Denn hier kann man in hohen Höhen kulinarische Köstlichkeiten genießen – auch und vor
Wassertreten im natürlichen Bachlauf, die Erde spüren auf dem Barfußweg, riechen und schmecken entlang des Kräuterlehrpfads, Kraft tanken am Energieplatz mit Panoramaliege und ein Bad
Im wahrsten Wortsinn ein „bewegtes” Leben führt Sigrid Wolf aus Elbigenalp in Tirol. Die ehemalige Skirennläuferin war in ihrer aktiven Zeit auf den berühmtesten Gipfeln
Die Winterabende sind lang, die Möglichkeiten derzeit begrenzt – die beste Zeit also, um sich mit interessanten Fakten für den nächsten Urlaub in die Südsteiermark
Mit Carvern sauber geschnittene Schwünge ziehen, auf dem Snowboard erste Turns üben: Ob oder wann Wintersportler in der Skisaison 2020/21 ihre Lieblingspisten hinunter powdern dürfen,
Mit Schneeschuhen oder Wanderstiefeln frische Spuren hinterlassen oder auf Langlaufskiern durch die glitzernden Lech-Auen skaten – so sieht Wintervergnügen im Tiroler Lechtal abseits der Skipisten
Er heißt Dalai Lama – und sein Name ist Programm: Wer mit Kamelartigen wie ihm und seinen Artgenossen durch die Kitzbüheler Alpen schreitet, findet Schritt
Die faszinierende Naturkulisse in der Region Saalfelden Leogang im Salzburger Land ist ideal für Langläufer, die hier ein Netz von 150 Kilometer langen Loipen entdecken
Schneeschutouren liegen auch in der Wildschönau im Trend. Ab Ende Dezember 2020 verdoppelt das charmante Hochtal in den Kitzbüheler Alpen die bisherige Anzahl der geführten
Unabhängig sein. Einfach starten – und spontan Urlaub machen, wo das Fernweh einen hinzieht. Im Juli hat sich die Zahl der neu zugelassenen Wohnmobile im
Wenn ab Ende November bunte Lichterketten die Straßen erleuchten und der Duft von Zimt, Punsch sowie Tannenzweigen in der Nase kitzelt, können sich Weihnachtsmuffel noch
In Kärnten, an der sonnigen Südseite der Alpen, gehört die stille Zeit des Jahres den Menschen: In „gewöhnlichen“ Jahren bringen Kärntner Advent- und Winterbräuche Jung
Einfach losgehen. Tag für Tag durchatmen und neue Facetten der verschneiten Berglandschaft genießen. Sich um sonst nichts kümmern. Wer die Faszination des Winter-Weitwanderns erleben möchte,
Müsste man einen Weihnachtskalender mit südsteirischen Köstlichkeiten füllen, so wären alle 24 Türchen im Handumdrehen gefüllt: Klassiker wie Kernöl, Wein und Käferbohnen vorneweg, gefolgt von
Wo sich der Fluss kraftvoll seinen Weg durch die verschneite Umgebung bahnt, tanken Körper, Geist und Seele auf, vor allem im Winter. Entlang der grenzüberschreitenden
Der Kaiserherbst im Kufsteinerland ist die schönste Zeit für Genussmenschen, die abseits von stark frequentierten Routen unterwegs sein möchten. Neben den Wanderungen durch die bunte
Die Südsteiermark ohne Wein – undenkbar. So zieht sich das Aushängeschild einmal quer durch die Region von den sanften Hügeln über die Weinkeller bis hin
Frische Spuren im Pulverschnee ziehen, den Blick auf die unberührte Natur und die wohltuende Stille genießen – so sieht Wintersport in seiner ursprünglichsten Form aus.
Es muss nicht immer Skifahren sein. Am Millstätter See ohnehin nicht. Die Region rund um den zweitgrößten See Kärntens punktet seit jeher mit vielfältigen Winterangeboten.
Klassiker wie die Wachauer Marille, der Waldviertler Mohn, der Spargel aus dem Marchfeld oder die köstlichen Weine aus acht unterschiedlichen Weinbauregionen gehören schon seit Langem
Um auch im Winter 2020/21 einen erholsamen und sicheren Urlaub in Tirol zu gewährleisten, wurde von der Österreichischen Bundesregierung das „Paket für einen sicheren Wintertourismus“
Sie ist die Gastgeberin mit Herz, Chefin des Hotels Hochfilzer, Ideengeberin für das neue Baumhaus und darüber hinaus eine absolute Kräuter-Expertin: Ingrid Flora Hochfilzer. Im
Die frische Bergluft, flüsternde Bäche, die als rauschende Wasserfälle in die Tiefe stürzen, üppige Almwiesen, die sich mit kargen Gipfeln abwechseln und mystische Wälder, deren
In der österreichischen Naturparkregion Tiroler Lechtal erstreckt sich zwischen Lechtaler und Allgäuer Alpen ganzjährig ein weites Netz an Rundwanderwegen – von leichten Spaziergängen im Tal
Die Herbstmonate sind genau richtig, um noch einmal Abenteuer und Sport in der Natur zu vereinen. Die AREA 47, Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark, bietet dazu drei
Wandern, Radfahren und Genießen – gerade letzteres können Gäste in der Südsteiermark besonders gut, denn im grünen Herzen Österreichs sorgen zahlreiche Wellness- und Beautyangebote für
Die Natur gilt als die größte Kraftquelle für Körper und Geist. Im Pillerseetal, dem östlichsten Zipfel der Kitzbüheler Alpen, finden sich nicht nur unberührte Landstriche,
Ob im stylischen Van oder klassisch mit Wohnwagen: Beste Bedingungen für Urlaub in einer mobilen Unterkunft finden Campingfreunde und solche, die es werden möchten, in
JobCheckerin Jenny Koller (21) testet in 8 Wochen 8 verschiedene Jobs im Tourismus in der Region Wilder Kaiser. Ihre Erfahrungen teilt sie mit allen Interessierten
Es hört sich ein bisschen an wie das Set-up für einen vielversprechenden Skitag: Ein Schlepplift, der rauf auf den Berg zum neuen Jump Park und
Eine langgehegte Vision zweier Brüder wurde nunmehr Realität: Auf der Seekarlspitze im Rofangebirge thront seit gestern ein Kreuz aus purem Granit. Es dient der Erinnerung
Mit allen Sinnen „erfahren“ lässt sich die „Lebensspur Lech“, gesundheitstouristischer Erlebnisraum zwischen dem Allgäu und Tirol, auch mit dem Rad. Denn in der Region steht
Die Südsteiermark packt ein – und ihre Gäste aus: Mit dem Wald-, Wiesen-, Erlebnis-, Wasser-, Obst- und Weinkoffer erleben Urlauber ab sofort verschiedene Themenrouten im
Kärnten hat alles, was Radfahrer glücklich macht. Viel Sonne und mildes Klima, bestens beschilderte Radwege, die wärmsten Badeseen Europas mit Trinkwasserqualität, ruhige Flussufer und aussichtsreiche
Es gibt viele Situationen, in denen sich die Menschen an einen bestimmten Ort hinträumen. An ein beruhigendes, entspanntes Plätzchen in der Natur, das etwas Besonderes
Ein Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) untersuchte die Flächen- und Höhenänderungen aller Gletscher der europäischen Alpen über einen Zeitraum von 14 Jahren. Dazu verglichen sie
Seit nunmehr drei Jahren gleitet das Pitztaler Floß sanft über den Rifflsee, der sich zwischen imposanten Bergriesen in 2232 Meter Höhe versteckt. Europas höchste Floßfahrt
Zarte Lavendelpflanzen recken ihre lila-blauen Blüten der Sonne entgegen. Jetzt im Sommer, wenn ihr Gehalt an ätherischen Ölen sein Maximum erreicht, bricht auf dem Schwemmberg
Das Rofangebirge ist einer der beiden Gebirgszüge, die den Tiroler Achensee umgeben. Mit der neuen Rofanrunde können Wanderer das Gebiet in den Brandenberger Alpen auf
Man nennt sie auch die fantastischen Vier – die Ferienregionen Hohe Salve, Brixental, St. Johann in Tirol und Pillerseetal, die sich unter dem Dach der
Zugegeben, andere waren schneller. Zwar können Gäste auch im Pitztal schon seit Jahren direkt vom Bauernhof frische Eier, Honig, Käse, Fleisch und andere Leckereien aus
Mit seinem neuen Leitbild präzisiert der Kärntner 4-Hauben-Koch Hannes Müller die zukunftsorientierte, nachhaltige Ausrichtung seiner Küche, die das Genießerhotel Die Forelle am Weißensee schon bislang
Die Naturpark- und Gletscherregion Kaunertal steht für einen „anderen“ Tourismus – ohne Massentourismus, die Natur und ihre Erhaltung steht im Fokus. Es ist eine Modellregion,