
Natur pur – Die grüne Seite Hongkongs
Hong Kong – Millionenmetropole, Finanzschauplatz und Großstadtdschungel – soweit die Assoziation. Doch dass Hongkong auch eine grüne Seite hat, überrascht selbst die Einheimischen immer wieder
Home » Reisemagazin » Asien
Hong Kong – Millionenmetropole, Finanzschauplatz und Großstadtdschungel – soweit die Assoziation. Doch dass Hongkong auch eine grüne Seite hat, überrascht selbst die Einheimischen immer wieder
In Südostasien hat das Webereihandwerk eine jahrtausendealte Tradition. Seinen Ursprung hat es in der Gras- und Bambusflechterei, so wurden Gräser haltbar gemacht, eingefärbt und dann
„Kleider machen Leute“ – diese Weisheit scheint bereits seit biblischen Zeiten zu gelten, wie aktuelle Pionierfunde in Israel bezeugen: Erstmals haben Archäologen nun Stoffreste aus
Das chinesische Neujahr, welches in diesem Jahr am 12. Februar stattfindet, ist in Hongkong ein alljährlicher Höhepunkt und wird von jedem Bürger sehnlichst erwartet und
Am 12. Februar beginnt nach dem chinesischen Mondkalender das neue Jahr. Dabei ist das Jahr 2021 nach dem traditionellen Horoskop das Jahr des Metall-Büffels. Der
Bangkok setzt in der Gestaltung des Stadtbildes und in der Mobilität immer mehr auf nachhaltige Konzepte. Seit Ende November 2020 fahren elektrisch betriebene Fähren durch
Ob klein oder groß, an Land oder unter Wasser – hauptsache außergewöhnlich ist sie, die philippinische Tierwelt. Besucher stoßen im Wald auf scheue Primaten, majestätische
Die Konflikte zwischen Schneeleoparden und Menschen nehmen zu. Diese Beobachtung meldet der NABU zum “Tag des Schneeleoparden” am 23. Oktober und macht zugleich auf die
Ein kleiner Schritt für jede Insel, ein großer Schritt für die Umwelt: Auf den Philippinen haben sich zahlreiche staatliche und private Initiativen Umweltschutz groß auf
Streetfood ist weit mehr als eine Zwischenmahlzeit: Die meist von Foodtrucks, Straßenhändlern, Garküchen und Ein-Mann-Unternehmen feilgebotenen Speisen und Getränke sind oft charakteristisch für eine Region,