FTI erschließt Madagaskar mit drei neuen Rundreisen
Im Fokus der aufgelegten Routen in den Norden, Westen und Osten des Landes stehen die einmaligen Landschaften, die lokale Kultur, sowie die tierischen Bewohner Madagaskars.
Die größte Trockenwüste der Welt, der traditionsreiche Nil und der zweitgrößte Regenwald der Erde: Der afrikanische Kontinent trägt mit seinen Naturereignissen für das klimatische Gleichgewicht auf unserem Globus bei. Der „schwarze Kontinent“, wie Afrika ehemals genannt wurde, ist eine Reise wert und bietet Touristen eine einzigartige Auswahl an verschiedenen Kulturen, Landschaftsbildern und Urlaubsmöglichkeiten. Speziell für Abenteuerurlauber gibt es in Afrika viel zu erleben: Die Begleitung einer Kamelkarawane durch die riesige Wüste Sahara ist aber nicht Jedermann zu empfehlen, da Wirbelstürme und Temperaturen von bis zu 60 Grad am Nervenkostüm zehren. Zudem fordern enorme Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht ein starkes Immunsystem. Die Sahara erstreckt sich von der Atlantikküste bis hin zum Roten Meer und liegt geografisch betrachtet im Norden des Kontinents.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
An der Nordküste Afrikas finden sich auch die beliebtesten Urlaubsziele der Touristen: Ägypten, Marokko und Tunesien locken mit traumhaften Stränden und glasklarem Mittelmeerwasser. Zudem sind die die Länder am weißen Kap aufgrund ihrer Nähe zu Europa in wenigen Flugstunden zu erreichen und halten die Reisestrapazen im niedrigen Bereich. Im Norden Afrikas ist der Kontinent mit der Straße von Gibraltar und der Straße von Sizilien Europa am nächsten.
Dagegen gleicht ein Urlaub am Kap der guten Hoffnung einer Reise in eine andere Welt. Südafrika gehört zwar mittlerweile auch zu den beliebtesten Touristenzielen Afrikas, leidet aber immer noch unter den Folgen der Apartheid. Vor allem in den Städten des Fußballweltmeisterschaft -Austragungslandes 2010 leben farbige und weiße Einwohner in zwei verschiedenen Welten. Urlauber sollten sich in diesem Land deshalb mit Vorsicht bewegen, um nicht Opfer eines Überfalls zu werden. Von den politischen Problemen einmal abgesehen, gehört Südafrika aber wohl zu den schönsten Flecken unseres Planeten: Die Strände und Küstengebiete am Indischen und Atlantischen Ozean sind weltweit einzigartig und auch die Tierwelt hat einiges zu bieten. Zudem ist die touristische Infrastruktur, im Vergleich zum Groß der anderen afrikanischen Länder, in Südafrika ziemlich fortgeschritten und bietet eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
Eine weitere Attraktion Afrikas ist das grüne Kap an der Westspitze des Kontinents. Der Senegal gehört zu den wirtschaftlich am weitesten entwickelten Ländern dieser Region und liegt an der Grenze zwischen Sahelzone und Tropen. Auch Länder wie die Elfenbeinküste, Nigeria oder Sierra Leone sind eine Reise wert und verfügen über tolle Lagunen an den Küsten oder exotische Mangrovenwäldern im Innland.
Der Gegenpunkt zum grünen Kap im Westen bildet im Osten das Kap Guardafui an der Nordspitze Somalias. Aufgrund der politischen Gegebenheiten bietet sich eine Reise nach Somalia aber nicht wirklich an. Viel interessanter scheint da ein Urlaub in Kenia, das mit seiner beeindruckenden Tierwelt, zahlreichen Nationalparks- und Reservaten zu einem echten Touristenmagneten avanciert ist. Der zweitgrößte Regenwald liegt im tieferen Inland des Kontinents: Das Kongo-Becken nimmt rund sechzig Prozent der Demokratischen Republik Kongo ein und beherbergt knapp ein Viertel der tropischen Regenwälder auf unserm Planeten.
Ein mittlerweile auch durch den gleichnamigen Kinofilm bekanntes Reiseziel liegt im Indischen Ozean, vor der der Ostküste Afrikas: Madagaskar ist nicht nur die viertgrößte Insel der Welt, sondern auch Heimat einer ganz speziellen Fauna und Flora. Leider sind durch intensive Brandrodung nur noch vier Prozent des ursprünglichen Regenwaldes erhalten, so dass die tropischen Wälder nur noch auf der Halbinsel Masoala zu finden sind. Ebenfalls ein beliebter Urlaubsort sind die Seychellen: Diese gliedern sich in 115 Inseln und liegen nördlich von Madagaskar mitten im Indischen Ozean.
Im Fokus der aufgelegten Routen in den Norden, Westen und Osten des Landes stehen die einmaligen Landschaften, die lokale Kultur, sowie die tierischen Bewohner Madagaskars.
Die erste Luxus-Safari-Lodge der Marke JW Marriott wird im Masai Mara Nationalpark im Südwesten Kenias, einem der bekanntesten Naturschutz- und Wildgebiete Afrikas, liegen.
Das Veranda Grand Baie, ein Wahrzeichen des typischen kreolischen Stils auf Mauritius, feiert seine Neueröffnung im Juli 2023. Seit 40 Jahren verkörpert das Veranda Grand Baie den kreolischen Stil und die Authentizität der Insel.
Die Luxusanlage Heritage Resorts in Bel Ombre auf Mauritius wurde bei den World Golf Awards als bestes Golfhotel des Indischen Ozeans 2022 ausgezeichnet.
Seit der Grenzöffnung ist die Rogers Hospitality Group (ehemals VLH-Group) die erste mauritische Gruppe, die einen vollständigen CO2-neutralen Aufenthalt der
Die große Vielfalt Afrikas auf kleinem Raum vereint findet man in einem Schutzgebiet an der Ostküste Kenias, wo der Tana-Strom
Es herrschte Mallorca-Stimmung in Afrika – Die Sänger Mickie Krause und Peter Wackel haben beide ein gutes Herz für Kinder.
Wer sich erstmals mit Kakao von São Tomé und Príncipe beschäftigt, wird ganz schnell so ziemlich alles vergessen, was er
Kenia ist mit seiner über alle Maße beeindruckenden Tierwelt in über 45 Nationalparks, Reservaten und Schutzgebieten ein ideales Ziel für
Um die Zukunft der afrikanischen Löwen und ihrer Landschaften zu sichern, setzt Wilderness Safaris, ein Pionier im Ökotourismus in Afrika, verstärkt auf die Zusammenarbeit mit dem Lion Recovery Fund.