Mountain Lake Lodge in Virginia eröffnet erstes Spa

Mountain Lake Lodge Historic Hotels of America
Die Mountain Lake Lodge gehört jetzt zu den Historic Hotels of America. © Sean Shannon Photography

Die ehrwürdige Mountain Lake Lodge im Südwesten von Virginia in den USA hat gleich zwei gute Gründe zum Feiern: Das Resort – Filmfans kennen es als Kellerman’s Mountain House, da zahlreiche Szenen des Kinoklassikers Dirty Dancing auf dem Anwesen gedreht wurden – besticht ab sofort mit einem nagelneuen Spa und Wellnessbereich und gehört jetzt außerdem offiziell zu den Historic Hotels of America.

Niveauvoll ausspannen und Kraft tanken
Die Mountain Lake Lodge liegt idyllisch in den Appalachen, eingerahmt von einem weitläufigen Natur- und Vogelschutzgebiet sowie mit großartigem Panoramablick auf die Berglandschaft. Dieses bereits Ruhe ausstrahlende Ambiente ergänzt nun The Spa at Mountain Lake mit Sauna, Dampfbädern und einem gemütlichen Relaxbereich, in dem die Gäste nach ihren Anwendungen bei knisterndem Kaminfeuer auf den bequemen Loungemöbeln entspannen können. Das Beauty- und Wellnessangebot umfasst von Maniküre und Pediküre über die Mountain Mist Swedish, eine entspannend sanfte Körpermassage, und die Energy Balancing Halotherapy mit Salzsteinen aus dem Himalaya bis hin zu Massagen für tiefer liegendes Gewebe ein hochwertiges Programm, das sich ganz auf die individuellen Bedürfnisse abstimmen lässt. Auch das Gesicht bekommt hier die benötigte Aufmerksamkeit: Straffende und beruhigende Facials sowie speziell auf die männliche Haut ausgerichtete Behandlungen lassen Besucher strahlen. Die Anwendungen sind einzeln oder in Angebotspaketen buchbar. Geöffnet ist The Spa at Mountain Lake von Donnerstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr.

Historisches inmitten der Natur
Dass die Mountain Lake Lodge nicht nur ein herrlicher Ort ist, um unbeschwerte Urlaubstage zu verbringen, sondern auch aus historischer Sicht als bemerkenswert gilt, ist nun ganz offiziell. Sie wurde in den erlesenen Kreis der Historic Hotels of America aufgenommen, eine prestigeträchtige Auszeichnung für aktuell gerade einmal etwas mehr als 300 Hotels.

Wesentlichste Voraussetzungen für die Anerkennung als Historic Hotel of America sind geschichtliche Relevanz sowie das Bewahren der eigenen Vergangenheit und der Architektur. Dies ist in der Mountain Lake Lodge der Fall. 1851 hatte der General Herman Haupt das Areal ersteigert, um kurze Zeit später dort eine Herberge mit dem Namen Salt Pond zu eröffnen. 1936 ging sie in den Besitz des Philanthropen William Lewis Moody Jr. über, der sie umfassend neugestaltete und dann an seine Nachkommen weitergab. Heute bietet das Resort rund 100 Zimmer, die sich im Hauptgebäude, in den historischen Cottages und Lodges sowie den idyllisch im Wald gelegenen Mountain Homes befinden.

Die Lodge mit ihrem riesigen Gelände ist ebenfalls ein hervorragender Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten. Auskunft hierzu erteilt ein Informationszentrum, das Giles County Trail Center at Mountain Lake Lodge, etwa zu einem 35 Kilometer langen Wanderwegnetz oder zu Touren auf dem bekannten Fernwanderweg Appalachian Trail. Auch Vogelbeobachtungen, Golf, Fliegenfischen und im Sommer Tubing auf dem New River stehen auf dem Programm. Entertainment kommt ebenfalls nicht zu kurz: In der Mountain Lake Lodge finden regelmäßig Dirty Dancing Weekends statt, während in den Sommermonaten die Salt Pond Pub Sunday Mountain Music Days zahlreiche Besucher anlocken.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Virginia

    Eventlocation The Dome in Virginia Beach eröffnet

    In der neuen, kürzlich eröffneten Konzerthalle The Dome in Virginia Beach an der US-Atlantikküste erleben Gäste spektakuläre Shows im Herzen der Oceanfront, nur wenige Gehminuten von der Strandpromenade entfernt. Das flexible Design ermöglicht es, die Location je nach Saison und Wetterlage um einen Außenbereich zu erweitern.

    Weiterlesen »

    Kostenfreier Reiseführer 2025 für die Capital Region USA

    Neben einer Übersichtskarte informiert der Guide über besondere Neuheiten und Events der Region. In Washington, DC erwartet Besucher die frisch renovierte Folger Shakespeare Library mit der größten Shakespeare-Sammlung der Welt sowie das neue The People’s House, das interaktive Besucherzentrum des Weißen Hauses mit maßstabsgetreuer Nachbildung des Oval Office.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Virginia.

    Aus unserem Virginia Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge  aus Virginia.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen

    Igel-Auffangstation im Center Parcs Park Allgäu

    Der Center Parcs Park Allgäu ist als Igel-Auffangstation für die Region anerkannt. Und bereits jetzt zeigt sich der Erfolg des innovativen Naturschutzprojektes: Sechs winzige Igelbabys haben kürzlich direkt im Ferienpark das Licht der Welt erblickt; ein lebendiger Beweis dafür, dass sich Tourismus und Naturschutz erfolgreich verbinden lassen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen