Es müssen nicht immer die Alpen sein: Wer in Tschechien Ski fährt, erlebt eine überraschende Mischung aus sportlicher Qualität und sympathischer Bodenständigkeit. Während das Riesengebirge mit dem Skigebiet Špindlerův Mlýn mit 27 Kilometern Skipisten, sechs Sesselliften und mehr als 90 Kilometern Langlaufloipen sportliche Herausforderungen bietet, lockt Klínovec (dt. Keilberg) im Erzgebirge nicht nur mit weiten Loipen und idyllischen Winterlandschaften, sondern auch mit den längsten Skipisten in Tschechien (Rondo mit 5.2 Kilometern und Lázeňská mit 3,4 Kilometern). Im Süden wiederum begeistert der grenznahe Böhmerwald (Tschechisch: Šumava) mit der Wintersportdestination Lipno nad Vltavou und ihren gut präparierten Pisten, weiten Ausblicken und gemütlichen Chalets – ideal für Genießer und Familien. Dort, am zugefrorenen Moldaustausee Lipno, findet man außerdem die längste Eislaufbahn der Welt (11 Kilometer), eine Skicross-Strecke, einen Snowpark und den ersten Baumwipfelpfad Tschechiens, der 364 Tage im Jahr geöffnet bleibt. Und wer es gemütlicher angehen möchte, schlendert im Bäderdreieck durch verschneite Kurorte wie Karlsbad und Marienbad und taut dort in traditionsreichen Spas auf.
Tschechien als Geheimtipp für Wintersportler
Teile diesen Beitrag:
Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp



