Malta lockert Corona-Einschränkungen deutlich

In Malta öffnen ab sofort wieder Geschäfte und Dienstleister für ihre Kunden. Ab 10. Mai 2021 werden weitere der bisher geltenden Einschränkungen aufgehoben oder erleichtert. Ab dann heißen auch Restaurants und Bars wieder Besucher willkommen und dürfen bis 17:00 Uhr Service am Tisch anbieten. Auch Open-Air-Märkte dürfen dann wieder stattfinden. Die Reisebeschränkungen zwischen Malta und Gozo werden aufgehoben. Künstlerische, Bildungs- und außerschulische Aktivitäten sowie Unterrichtsstunden dürfen fortgesetzt werden.

Hohe Impfquote für hohe Sicherheit
Die Öffnungen des Alltagslebens gehen einher mit dem rasanten Fortschritt des nationalen Impfprogramms: Malta hatte damit am 27. Dezember 2020 zeitgleich mit Deutschland begonnen. Bis heute hat die Hälfte der Einwohner bereits die erste Impfung erhalten, und jeder fünfte Einheimische genießt den vollständigen Schutz. Malta ist außerdem das erste Land, das den Impfstoff nach den vulnerablen Gruppen der allgemeinen Bevölkerung zur Verfügung stellt. Derzeit registrieren sich Menschen im Alter zwischen 40 und 60 für den COVID-19-Impfstoff, nachdem höhere Jahrgänge das Vakzin zuerst erhalten haben. Nach der Priorisierung der über 85-Jährigen (93 Prozent geimpft), über 80-Jährigen (89 Prozent geimpft), über 70-Jährigen (90 Prozent geimpft) und ab 60-Jährigen (85 Prozent geimpft) sind nun die Jüngeren an der Reihe.

Schrittweise Öffnung bis zum 1. Juni
Weitere Öffnungsschritte folgen behutsam und sukzessive. Die nächste Etappe ist die Öffnung vieler kultureller Einrichtungen ab dem 10. Mai: Dann gewähren die meisten Museen der nationalen Denkmalbehörde Heritage Malta wieder Zutritt. Zu den bekanntesten gehören das MUZA und das Archäologische Nationalmuseen in der Hauptstadt Valletta sowie das nationale Naturkundemuseum in Mdina. Auch die Tempel von Ħaġar Qim und Mnajdra sowie Ġgantija auf Gozo sind wieder zu besichtigen. Ziel ist die vollständige Öffnung des Landes für internationale Gäste ab dem 1. Juni.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Malta

    Weihnachtskonzert von Tenor Joseph Calleja auf Malta

    Am 20. Dezember 2024 stehen der maltesische Tenor Joseph Calleja und das italienischen Trio Il Volo auf der Bühne des Malta Fairs & Conventions Centre in Attard und nehmen ihr Publikum mit auf eine leidenschaftliche Reise durch die Klaviatur der klassischen und populären Musik.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Malta.

    Aus unserem Malta Reisemagazin

    Imġiebaħ Bay Malta
    Malta

    Traumbuchten auf Malta und Gozo

    Die Blaue Lagune auf Comino gilt als eine der bekanntesten Buchten von Malta. Doch etliche andere Buchten des Mittelmeerachipels versprühen die Magie des Farbenspiels ebenso und stehen dem Insta-Hotspot in puncto Wasserqualität in Nichts nach, wie vielerorts das Blue Flag-Zertifikat bestätigt (ganze 13 Strände wurden 2025 ausgezeichnet, davon drei auf Gozo).

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Malta.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Spitzenköche laden zum „Skifahren mit Genuss“ in Alta Badia

    Unter dem Motto „Skifahren mit Genuss“ verbindet die Südtiroler Region Alta BAdia von 4. Dezember 2025 bis 7. April 2026 Wintersport mit Spitzengastronomie. Den Auftakt der Programmreihe macht die „Gourmet Skisafari“ am 14. Dezember: Auf ausgewählten Hütten servieren Gourmetköche exklusive Gerichte, die eigens für den Einkehrschwung kreiert wurden.

    Weiterlesen

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen