Oceania Cruises plant Neustart der Flotte ab August

Marina Oceania Cruises Neustart August 2021
Die Marina von Oceania Cruises sticht in der zweiten Augusthälfte 2021 nach der coronabedingten Pause wieder in See. Bild: © Oceania Cruises

Die Reederei Oceania Cruises plant ab August 2021 den Neustart ihrer Flotte. Dann sticht mit der Marina (1.250 Gäste) das erste von insgesamt sechs Schiffen der internationalen Reederei in See. Die Routen führen dabei nach Skandinavien und Westeuropa. Ab dem 29. August wird das Schiff der Oceania-Klasse wieder den ursprünglichen Fahrplan mit Abfahrt in Kopenhagen aufnehmen.

Die Termine für die gestaffelte Wiederinbetriebnahme der restlichen Flotte von Oceania Cruises gibt die Reederei in Kürze bekannt. In der Zwischenzeit werden die Reiserouten auf die Verfügbarkeit der Häfen überprüft und bei Bedarf angepasst.

Neue SailSAFETM-Protokolle
Der schrittweise Neustart bei Oceania Cruises basiert auf einem wissenschaftlich fundierten Plan, der eine sichere Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs und den Schutz der Gäste, der Crew und den Einheimischen in den bereisten Destinationen gewährleistet. In Zusammenarbeit mit dem Healthy Sail Panel und dem SailSAFE Global Health and Wellness Council sowie weiteren Experten aus den Bereichen Wissenschaft und Gesundheitswesen wurde das effektive Hygiene- und Sicherheitsprogramm SailSAFETM entwickelt, das einen umfassenden Schutz gegen COVID-19 bietet.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen