OLIMAR Programm für Rund- und Erlebnisreisen in Nordportugal 2021

Dourotal Flusskreuzfahrt Olimar
Das Dourotal gilt als eine der schönsten Landschaften Europas und kann auf verschiedenen Flusskreuzfahrten von OLIMAR entdeckt werden. Bild: © OLIMAR

Efeubewachsene Burgen, romanische Kirchen, wappenverzierte Adelshäuser: Im Norden von Portugal finden Urlauber einen Mix aus historischen Sehenswürdigkeiten und hinreißender Natur fernab vom Pauschaltourismus. Zudem gehört Porto, die Hauptstadt der Region, zu den schönsten Städten in Europa. Der Portugalspezialist OLIMAR hat sein Programm für Rund- und Erlebnisreisen in Nordportugal deutlich ausgebaut. Ob Flusskreuzfahrt, Kulinarik-Tour oder Radreise: Das sind die spannendsten individuellen Rundreisen von Porto bis ins spanische Galicien.

Nordportugal ist geradezu prädestiniert für eine Rundreise: Es gibt hübsche Städte wie Braga, Guimarães, Viana do Castelo oder Chaves, verträumte Landsitze, endlose Atlantikstrände, Portugals einzigen Nationalpark Peneda-Gerês und natürlich üppige Weinberge. Aus Nordportugal stammen der berühmte Portwein, der leicht prickelnde Weißwein Vinho Verde sowie weitere gute Rot- und Weißweine. Seit dem 14. März 2021 zählt Nordportugal nicht mehr als Corona-Risikogebiet. Somit entfallen alle Quarantäne-Regeln sowohl bei der Einreise nach Portugal sowie nach der Rückreise nach Deutschland.

Flusskreuzfahrten auf dem Douro
Das Dourotal zählt zu den schönsten und zugleich spektakulärsten Kulturlandschaften Europas, auf seinen steilen, klimatisch begünstigten Terrassen gedeihen Obst und Mandelbäume und natürlich Wein. Den Zauber des Flusses, seiner pittoresken Städte und grünen Landschaft lässt sich in einer Woche auf einer Flusskreuzfahrt ab Porto entdecken. Auf den vergleichsweise kleinen Schiffen logiert man äußerst stilvoll und komfortabel – wahlweise auf der neuen MS Andorinha (olimar.com/opox18), dem MS Douro Cruiser (olimar.com/douro-cruiser) oder dem ALVA Schiff von A-Rosa (olimar.com/a-rosa), während man auf Ausflügen die Region entdeckt. Flüge und ein individuelles Anschlussprogramm im ebenfalls risikofreien Galicien und Lissabon sind möglich. An Bord der Schiffe gelten weiterhin Corona-Schutzmaßnahmen. Die Crew und die Gäste werden mit Schnelltests getestet. Auf Hygiene- und Abstandsregeln wird allezeit geachtet.

Kulinarische Reisen: Gourmeterlebnisse in Herrenhäusern und Weingütern
Um Porto, den Minho, das obere Dourotal und die Bairrada-Region im Norden Portugals zu entdecken, empfehlen sich auch die kulinarischen Reisen von OLIMAR. Hier sind Gäste mit dem Mietwagen auf einer vorgeplanten Route unterwegs, die zu historisch sehenswerten Orten sowie in den Nationalpark Peneda-Gerês führen. Übernachtet wird in Land- und Herrenhäusern, Weingütern oder Boutique-Hotels mit Abendessen, Weinproben und weiteren Gourmeterlebnissen. Die meisten Touren sind für sieben bis acht Tage konzipiert, lassen sich aber individuell verlängern. Die ausführlichen Ablaufpläne der Reisen „Nordportugal für Genießer“ (olimar.com/opor60), „Nordportugiesische Spezialitäten aus Küche und Keller“ (olimar.com/opox11) und „Wein- und Kochgenuss im Minho und Dourotal“ (olimar.com/opox12) ist online zu finden.

Radreisen: An der Atlantikküste bis nach Galicien oder durchs grüne Hinterland
Der Nationalpark, die Minho-Region sowie die Atlantikküste eignen sich auch für Fahrradtouren. Ausgestattet mit modernen E-Bikes, GPS-Gerät, Info- und Kartenmaterial steuern Radreisende bei OLIMAR jeden Tag ein neues Ziel an, wobei ihr Gepäck von einem Ort zum nächsten befördert wird. Übernachtet wird in kleinen, charmanten Romantik- und Design-Hotels („Grüner geht nicht“: olimar.com/opox88). Möglich ist auch, den Norden Portugals mit der ganzen Familie zu entdecken. Die Kinder sollten hierfür mindestens sechs Jahre alt sein und gut Fahrradfahren können. Damit die Tour für alle erholsam bleibt, sind nur zwei feste Tourentage vorgesehen. Die übrige Zeit bleibt zum Entspannen und für individuelle Erlebnisse auf Ausflügen. Die Bikes stehen sechs Tage lang bereit (Familienbike-Reise: olimar.com/opox89). Weitere E-Bike-Touren bietet OLIMAR z. B. auf dem portugiesischen Jakobsweg von Porto bis nach Santiago in Galicien (olimar.com/opox81) oder umgekehrt von Südgalicien an der Küste entlang bis nach Porto (olimar.com/opox82).

Das komplette Programm der OLIMAR Rund- und Erlebnisreisen in Portugal, Spanien, Italien, Kroatien und Kapverden ist im neuen Online-Katalog unter olimar.com/kataloge zu sehen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen