Virtuelle Inspirationsabende bei Gebeco

Erstmals online präsentiert der Reiseveranstalter Gebeco seine neue Reisewelt für das Reisejahr 2022. Eingeladen sind neben Gebeco-Gästen auch alle anderen, die ihr Fernweh stillen wollen oder auf der Suche nach Tipps für ihr nächstes Reiseerlebnis sind. Die virtuellen Inspirationsabende sind kostenfrei.

Insgesamt organisiert Gebeco fünf online Inspirationsabende zu den jeweiligen Katalogen und ihren Regionen. Den Anfang macht Europa Ende Juli gefolgt von Afrika-Orient, Amerika und Asien. Die letzte Katalog-Präsentation Mitte August widmet sich dem Thema Wander- und Radreisen. Die Teilnehmenden dürfen sich auf Reise-Neuigkeiten sowie einige besondere Reisehighlights freuen. Die Anmeldung zu den online Veranstaltungen erfolgt über www.gebeco.de/katalogvorstellung. Beginn ist jeweils um 17:00 Uhr.

Termine und Themen
Europa-Katalog: 27.07.2021 17:00 Uhr
Afrika-Orient-Katalog: 10.08.2021 17:00 Uhr
Amerika-Katalog: 12.08.2021 17:00 Uhr
Asien-Katalog: 18.08.2021 17:00 Uhr
Aktiv-Katalog: 19.08.2021 17:00 Uhr

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen