Hotel Europa in Belfast feiert 50-jähriges Jubiläum

Hotel Europa Belfast 50 Jahre
Viele Jahre stand das Hotel im Mittelpunkt des gesellschaftlichen, politischen und touristischen Geschehens – und steht bis heute. 2021 feiert es seinen 50. Geburtstag. Bild: © Tourism Ireland
Während der vergangenen 30 Jahre wurde es zum Inbegriff für die Vitalität und den Überlebenswillen der Stadt: Das „Europa“ im Zentrum von Belfast gilt als das meist bombardierte Hotel der Welt. Jetzt feiert es selbstbewusst den 50. Jahrestag seiner Ersteröffnung 1971. Das weithin sichtbare markante Gebäude in der nordirischen Hauptstadt schaut auf dramatische Zeiten zurück. Schon mit der Eröffnung wurde das Europa mehr und mehr zur Ausgangsbasis für hochkarätige Journalisten, die über die Troubles berichteten. Im Rückblick auf ein halbes Jahrhundert im Brennpunkt der politischen Auseinandersetzungen werden Tragödien, Dramen und Triumphe wach, die Belfast im Zuge des Bürgerkriegs bis zur Unterzeichnung des Karfreitagsabkommens 1998 erlebte. Gäste und Besucher können in einer interaktiven multimedialen Installation in der Lobby die eindrucksvolle Geschichte des Hotels nachvollziehen, insbesondere auch als Schauplatz des Friedensprozesses in Nordirland. So war es kein Geringerer als Bill Clinton, der als erster amtierender US-Präsident 1995 Nordirland besuchte und im Europa residierte – mit immerhin 110 reservierten Zimmern für seinen Stab. Er kam 1998 im Vorfeld der Verhandlungen für das Belfaster Friedensabkommen zurück. Und so erinnert das Europa mit diesem Jahrestag nicht allein daran, wie es die Jahre der Troubles in Nordirland überstand, sondern auch zu einem Symbol der Hoffnung wurde.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen