Dreharbeiten für „Der Schiffarzt“ auf der Mein Schiff 3

Drehstart Der Schiffsarzt Mein Schiff 3
Auf dem Kreuzfahrtschiff Mein Schiff 3 fanden die Dreharbeiten zur RTL-Serie "Der Schiffsarzt" statt. Bild: © TUI Cruises

Dr. Eric Leonhard, ein erfahrener Chirurg und Notfallmediziner, heuert an Bord an. Die Crew freut sich über den Neuzugang – doch niemand ahnt, welche Pläne der Mann wirklich auf dem Schiff verfolgt. Denn Erics schwangere Frau Sarah ist vor Monaten plötzlich verschwunden – doch als ein Foto auftaucht, das sie an der Bar eines Kreuzfahrtschiffes zeigt, ist Eric wild entschlossen, seine Frau endlich zu finden. Die Dreharbeiten zur 6-teiligen Medical-Drama-Serie sind am 20. September 2021 gestartet. Im Auftrag von RTL+ und RTL produziert die UFA Fiction in Berlin, Spanien und auf dem Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 3“ von TUI Cruises.

Moritz Otto („Morden im Norden“, „Professor T“) übernimmt die Hauptrolle des Schiffsarztes Dr. Eric Leonhard, Anna Puck („Alarm für Cobra 11“) spielt die Kapitänin Henriette Mosbach, Frédéric Brossier („All You Need“) den Barmann Joshua, Eva Löser („Alles was zählt“) die Krankenschwester Emma und Philipp Christopher („Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, „Die Kinder von Windermere“) den Sicherheitsoffizier Pablo Ruiz. Als Tänzerin Darya Petrova wird außerdem Profitänzerin Ekaterina Leonova in ihrer ersten Schauspielrolle zu sehen sein.

Wybcke Meier, Vorsitzende der Geschäftsführung von TUI Cruises: „Wir heißen das Film-Team herzlich willkommen an Bord und freuen uns, über dieses Projekt Einblicke in das Bordleben und die Besonderheiten der Mein Schiff Flotte geben zu können. Während der Dreharbeiten haben unsere Gäste die einzigartige Chance, hautnah zu erleben, wie eine TV-Serie entsteht und auch selbst vor der Kamera zu stehen. Denn es werden für die Produktion auch Kleindarsteller benötigt.“

Zum Inhalt:
Die Welt von Dr. Eric Leonhard zerbricht, als seine hochschwangere Frau Sarah eines Tages zu ihrer Schwester fahren will, dort aber nie auftaucht – Seitdem fehlt jede Spur von ihr. Die Ermittlungen der Polizei bleiben erfolglos. Überzeugt davon, dass Sarah und sein Kind, das mittlerweile geboren sein müsste, noch am Leben sind, beginnt Dr. Leonhard auf eigene Faust zu ermitteln. Als plötzlich ein Foto von Sarah an Bord eines Kreuzfahrtschiffes auftaucht, zögert er nicht lange und heuert als Schiffsarzt an. Doch trauen kann er an Bord niemandem, schließlich weiß er nicht, welche Crew-Mitglieder in den Fall verwickelt sein könnten. Da sein Beruf als Arzt für Dr. Eric Leonhard jedoch nicht nur Job, sondern Berufung ist, wird er darüber hinaus immer wieder von Urlauber:innen gefordert, die seine Hilfe benötigen. Schnell erlangt Eric den Ruf eines kompetenten Mediziners, der sich auch für die menschlichen Schicksale seiner Patient:innen interessiert, um sie zu heilen. Gleichzeitig jedoch wundert sich die Crew über seine Unnahbarkeit, wenn eine:r von ihnen ihm zu nahe kommt.

„Der Schiffsarzt“ ist eine UFA Fiction Produktion im Auftrag von RTL+ und RTL. Executive Producer sind Markus Brunnemann und Brigitte Müller, die als Head-Autorin mit Unterstützung von Simon X. Rost auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet. Produzentin ist Dedina Dettmers, Producerin ist Debora Rosenthal. Regie führt Oliver Liliensiek. Seitens RTL Deutschland übernimmt Markus Böhlke die redaktionelle Verantwortung unter der Leitung von Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction RTL Deutschland. Die Ausstrahlung von „Der Schiffsarzt“ ist für 2022 zunächst auf RTL+ und später bei RTL geplant.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen