Neue Gondel verbindet zwei Skigebiete in Cortina d’Ampezzo

Piste im Skigebiet Cinque Torri
Die legendären Cinque Torri: Jetzt per Gondel vom Zentrum aus erreichbar. Bild: © www.bandion.it

Pünktlich zu Weihnachten ist sie fertig – die 10er-Gondel „Son Dei Prade – Bai De Dones“ in Cortina d‘Ampezzo. Sie verbindet die legendären WM-Pisten der Tofane mit dem abgelegenen Genießer-Gebiet Cinque Torri-Lagazuoi. Auf der 4,5 Kilometer langen Schwebe-Strecke bieten sich beeindruckende Perspektiven auf Bergriesen wie die berühmte Tofana di Rozes. Weiteres Plus: Der Einstieg in den Verbund Dolomiti Superski ist jetzt per Bahn direkt von der City aus möglich.

Das Bild stimmt: Wie eine Krone umgeben imposante Berge – von Lagazuoi (2800 m) über Tofana di Mezzo (3244 m) und Cristallo (3218 m) bis zu Croda da Lago (2715 m) und Sorapiss (3205 m) – die venezianische Dolomiten-Stadt Cortina d’Ampezzo. In allen Himmelsrichtungen. Nicht einer, sondern viele Berge locken. Daher kommen auch die drei unverwechselbaren Skigebiete mit je eigenem Charme. Zwei davon sind schon immer per Bergbahn direkt von der Stadt aus zu erreichen, das dritte wird jetzt mit der neuen Verbindungsgondel herangezoomt: Die „Son Dei Prade – Bai de Dones“ ersetzt die 20-minütige Fahrt über die Serpentinen-Straße ins Gebiet Cinque Torri-Lagazuoi, beruhigt den Verkehr durch die naturnahe Landschaft, in der sich Fuchs und Hase grüßen – und ermöglicht ganz nebenbei herrliche Aussichten im Schwebe-Zustand. Die Tofana di Rozes (3225 m) etwa zeigt sich von einer bislang eher unbekannten Seite. Aussichten, die nicht nur Wintersportler, sondern auch Panorama-Enthusiasten faszinieren.

Zusätzliches Plus: Die bessere Anbindung im Skiverbund Dolomiti Superski, der insgesamt 1200 Pistenkilometer in einem Ticket vereint. Bislang kamen Gäste aus den Nachbargebieten auf Skiern nur bis Cinque Torri-Lagazuoi, mussten dann weiter per Bus zu den WM-Pisten im Tofane-Gebiet. Andersherum ausgedrückt: Direkt von Cortina d‘Ampezzo aus können Wintersportler jetzt ins Mega-Skivergnügen einsteigen. Den meisten jedoch reichen die 120 Pistenkilometer, die Cortina selbst vor der Haustür zu bieten hat.

Neue 4er-Sesselbahn „Ra Valles“ im Tofane-Gebiet
Mal auf zur höchsten Piste in Cortina d’Ampezzo, die anspruchsvollen Abfahrtsspaß von 2743 Meter Höhe garantiert? Der neue 4er-Sessel „Ra Valles“ im Tofane-Gebiet ersetzt zwei alte Lifte. Er bietet mehr Komfort und Sicherheit – und braucht nur sieben statt 15 Minuten bis ganz nach oben. Genießer steigen schon an der Mittelstation aus: Hier auf 2470 Metern lockt die höchstgelegene Pizzeria der Dolomiten mit „Regina“, „Tonno“ und vielen besonderen venezianischen Spezialitäten. Das atemberaubende Bergpanorama gibt’s auf der großzügigen Sonnenterrasse gratis dazu. Übrigens: Der neue 4er-Sessel war schon in der vergangenen Saison fertig, wurde aber wegen der Pandemie nicht in Betrieb genommen – und feiert erst jetzt seine Wintersport-Premiere.

Die Saison in Cortina d’Ampezzo beginnt am 27. November. Der Skipass für die insgesamt 120 Pistenkilometer kostet 60 Euro in der Hochsaison für Erwachsene, 42 Euro für Jugendliche. Wer das Ticket für den Verbund Dolomiti Superski wählt, zahlt 67 bzw. 47 Euro – und hat gleich 1200 Pistenkilometer zur Auswahl.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Venetien

    Große Events in Venedig im Herbst 2021

    Im Zentrum der Aufmerksamkeit von Filmschaffenden, Kritikern und Cineasten steht im September alljährlich der Lido di Venezia, wenn sich internationale Filmstars bei der 78. Mostra Internazionale d’Arte Cinematografica ein Stelldichein geben.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Venetien.

    Aus unserem Venetien Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Usedom.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen