Cookinseln beliebtestes Reiseziel 2022 bei Lonely Planet

Cookinseln Lonely Planet 2022
Die Cookinseln wurden von Lonely Planet zum besten Reiseziel 2022 gekürt. Bild: © Cook Islands

Lonely Planet hat seine alljährliche Auswahl der beliebtesten Reiseziele der Welt für die Best in Travel Liste 2022 veröffentlicht. Die Nummer eins auf der Liste sind nächstes Jahr die Cook Islands.

Der Gründer von Lonely Planet, Tony Wheeler, beschrieb die Lagune von Aitutaki einst als „die schönste Lagune der Welt“. Jetzt werden die Cook-Inseln von der renommierten internationalen Auszeichnung, die seine Marke ins Leben gerufen hat, als das beliebteste Reiseland für das nächste Jahr anerkannt.

Lonely Planet Auszeichnung Cookinseln
Lonely Planet Auszeichnung für die Cookinseln

Ausgewählt aufgrund ihrer Authentizität, den einzigartigen Erfahrungen, des „Wow“-Faktors und ihres anhaltenden Engagements für nachhaltigen Tourismus, lobte die Jury die Cook Islands besonders für die Schaffung von Marae Moana, einem der größten Meeresschutzgebiete der Welt, sowie die Einrichtung und Förderung des Mana Tiaki Öko-Zertifizierungsprogramms, welches sicherstellt, dass sich die Reisebranche an bewährte Praktiken hält, die auf den Naturschutz ausgerichtet sind.

Die Cook Islands liegen zwischen Neuseeland und Hawaii und umfassen 15 Inseln, die sich über zwei Millionen Quadratkilometer im Pazifischen Ozean erstrecken. Die unberührten weißen Sandstrände, von Palmen gesäumt und von strahlend blauem Himmel umrahmt, bieten eine perfekte tropische Landschaft, während unter Wasser 130 verschiedene Korallenarten, 600 Fischarten, Schildkröten, Riffhaie, Wale und Delfine beheimatet sind.

Die Größe der Inseln ermöglicht Reisenden einen einfachen Zugang zu aufregenden Touren, wunderschönen Lagunen, Tanzveranstaltungen und authentischen Kontakten mit den Einheimischen. Gastfreundschaft ist auf den Inseln eine uralte, gelebte Praxis und Besucher bemerken oft, dass die Menschen und die Herzlichkeit der Bewohner die Höhepunkte des Reiseerlebnisses waren.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, besonders nach einer weltweiten Pandemie“, sagt Karla Eggelton, Director of Global Sales & Marketing bei der Cook Islands Tourism Corporation. „Wir sehen die Auszeichnung als eine gute Ausgangsbasis für die Wiederaufnahme des Reiseverkehrs im Jahr 2022.“

Während der Tourismus auf den Cook Islands stetig zunahm, bevor das Coronavirus zu einer weltweiten Pandemie wurde, ist das südpazifische Paradies in weiten Teilen der Welt noch immer weitgehend unbekannt.

Da die Grenzen des Landes 2020 geschlossen wurden, um die Ankunft von Covid-19 zu verhindern, konzentrierten sich die Cook-Inseln auf Initiativen und Programme, die sicherstellen, dass ihre wichtigste Industrie nach einer längeren Pause wieder Besucher willkommen heißen kann, aber diesmal mit dem Vorteil von etwas mehr Weitsicht.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen