Schneeleoparden-Taufe im Zoo Leipzig

Schneeleopardin Chandra mit Nachwuchs Mira
Schneeleopardin Chandra mit Nachwuchs Mira. Bild: © Zoo Leipzig

Am Freitag, den 12.11.2021 hatten die beiden am 25. August geborenen SchneeleopardenMädchen ihre Premiere und zeigten sich das erste Mal den Zoobesuchern auf der HimalayaAnlage. Seit der Eröffnung dieser Anlage in 2014 ist es der erste Nachwuchs, der die Gebirgslandschaft entdeckt. Intuitiv und mutig erkundeten die zwei kleinen Katzen bei ihrem ersten Ausflug die Außenanlage in der Erlebniswelt Asien. Mutter Chandra (6 Jahre) und Vater
Askar (5 Jahre) haben die beiden bei den Ausflügen immer im Auge und sind sehr wachsam bei den ersten Schritten ihres Nachwuchses auf den Felsen.

Damit die Tierpflegerinnen die beiden Jungtiere künftig auch namentlich auseinanderhalten können, wurde ein Namensaufruf gestartet. Die zwei passendsten Namen wurden aus mehr als 3.000 Vorschlägen ausgewählt und bei der Premiere kreativ verkündet. Künftig hören die beiden Schneeleoparden-Zwillinge auf die wohlklingenden Namen Suri und Mira. „Wir freuen
uns über die zahlreichen Einreichungen. Es waren viele tolle Namen mit sehr schönen und
passenden Bedeutungen dabei“, zeigt sich Prof. Junhold begeistert. Die Tierpflegerinnen entschieden sich für Mira, der in Indien u.a. „der Ozean“ bedeutet und sehr gut zu den blauen Augen der kleinen Schneeleopardin passt. Schwester Suri erhielt auch einen indischen Namen, der aus dem Sanskrit übersetzt u.a. „die Blume“ bedeutet. Die Jungtiere sind nun täglich für Besucher zu sehen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen