Thailand verschärft pandemiebedingte Einreiseregeln

Ab dem 22. Dezember 2021 ändert Thailand seine Einreiseregeln für internationale Reisende. Die Regierung reagiert damit auf die aktuelle Entwicklung der pandemischen Situation. Die Beantragung des für die Einreise notwendigen Thailand Pass ist ab sofort vorerst nur noch für vollständig Geimpfte und Genesene mit einer Impfung für die Phuket Sandbox sowie für den Aufenthalt im sogenannten „Alternative Quarantine“-Programm möglich, bei dem ein Quarantäne-Aufenthalt von sieben Nächten in einem ausgewiesenen AQ-Hotel Voraussetzung ist. Diese Regelung gilt bis auf weiteres, die Situation soll jedoch am 4. Januar 2022 neu bewertet werden. Reisende, die sich bereits im Vorfeld für den Thailand Pass registriert und ihren QR-Code erhalten haben, sind jedoch weiterhin zur Einreise zu den bisherigen Konditionen berechtigt.

Das Test & Go-Programm, das bisher vollständig geimpften Reisenden und Genesenen mit einer Impfung aus ausgewählten Ländern (inklusive Deutschland) eine nahezu quarantänefreie Einreise ermöglichte, wird vorerst ausgesetzt. Für vollständig geimpfte internationale Tourist:innen bleibt die Möglichkeit der Einreise im sogenannten „Alternative Quarantine“-Programm mit einem Quarantäne-Aufenthalt von sieben Nächten in ausgewiesenen AQ-Hotels, sowie im Sandbox-Programm in Phuket bestehen. Voraussetzung zur Teilnahme am Sandbox-Programm sind ein negativer PCR-Test, durchgeführt maximal 72 Stunden vor Abflug, eine vollständige Impfung mit einem in Thailand zugelassenen Impfstoff, eine abgeschlossene Krankenversicherungspolice mit einer Mindestdeckung von 50.000 USD sowie der Download und die Registrierung in der Tracking App MorChana. Die Reisenden müssen sieben Nächte in einem vorgebuchten entsprechend ausgewiesenen SHA++-Hotel in Phuket übernachten, dürfen sich auf der Insel aber frei bewegen. Zusätzlich zum verpflichtenden PCR-Test bei Einreise muss außerdem zu einem späteren Zeitpunkt noch ein weiterer PCR-Test in einem Krankenhaus durchgeführt werden. Fällt auch der zweite Test negativ aus, können die Besucher:innen das gesamte Königreich bereisen.

Reisende, die sich bereits im Vorfeld für den Thailand Pass registriert und ihren QR Code erhalten haben, können das Land wie geplant und zu den bisherigen Konditionen bereisen. Für sie wird als einzige Änderung ein zweiter PCR-Test zur Pflicht, kostenfrei durchzuführen in dafür vorgesehenen Krankenhäusern. Ein Selbsttest ist nicht mehr möglich.

Die geänderten Maßnahmen gelten bis auf weiteres. Am 4. Januar 2022 soll eine Neubewertung der Situation erfolgen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen