Thailand verschärft pandemiebedingte Einreiseregeln

Ab dem 22. Dezember 2021 ändert Thailand seine Einreiseregeln für internationale Reisende. Die Regierung reagiert damit auf die aktuelle Entwicklung der pandemischen Situation. Die Beantragung des für die Einreise notwendigen Thailand Pass ist ab sofort vorerst nur noch für vollständig Geimpfte und Genesene mit einer Impfung für die Phuket Sandbox sowie für den Aufenthalt im sogenannten „Alternative Quarantine“-Programm möglich, bei dem ein Quarantäne-Aufenthalt von sieben Nächten in einem ausgewiesenen AQ-Hotel Voraussetzung ist. Diese Regelung gilt bis auf weiteres, die Situation soll jedoch am 4. Januar 2022 neu bewertet werden. Reisende, die sich bereits im Vorfeld für den Thailand Pass registriert und ihren QR-Code erhalten haben, sind jedoch weiterhin zur Einreise zu den bisherigen Konditionen berechtigt.

Das Test & Go-Programm, das bisher vollständig geimpften Reisenden und Genesenen mit einer Impfung aus ausgewählten Ländern (inklusive Deutschland) eine nahezu quarantänefreie Einreise ermöglichte, wird vorerst ausgesetzt. Für vollständig geimpfte internationale Tourist:innen bleibt die Möglichkeit der Einreise im sogenannten „Alternative Quarantine“-Programm mit einem Quarantäne-Aufenthalt von sieben Nächten in ausgewiesenen AQ-Hotels, sowie im Sandbox-Programm in Phuket bestehen. Voraussetzung zur Teilnahme am Sandbox-Programm sind ein negativer PCR-Test, durchgeführt maximal 72 Stunden vor Abflug, eine vollständige Impfung mit einem in Thailand zugelassenen Impfstoff, eine abgeschlossene Krankenversicherungspolice mit einer Mindestdeckung von 50.000 USD sowie der Download und die Registrierung in der Tracking App MorChana. Die Reisenden müssen sieben Nächte in einem vorgebuchten entsprechend ausgewiesenen SHA++-Hotel in Phuket übernachten, dürfen sich auf der Insel aber frei bewegen. Zusätzlich zum verpflichtenden PCR-Test bei Einreise muss außerdem zu einem späteren Zeitpunkt noch ein weiterer PCR-Test in einem Krankenhaus durchgeführt werden. Fällt auch der zweite Test negativ aus, können die Besucher:innen das gesamte Königreich bereisen.

Reisende, die sich bereits im Vorfeld für den Thailand Pass registriert und ihren QR Code erhalten haben, können das Land wie geplant und zu den bisherigen Konditionen bereisen. Für sie wird als einzige Änderung ein zweiter PCR-Test zur Pflicht, kostenfrei durchzuführen in dafür vorgesehenen Krankenhäusern. Ein Selbsttest ist nicht mehr möglich.

Die geänderten Maßnahmen gelten bis auf weiteres. Am 4. Januar 2022 soll eine Neubewertung der Situation erfolgen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Akyaka und Barbaros für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet

    Vier malerische Dörfer in der Türkei wurden von UN Tourism in die Liste der „Best Tourism Villages 2025“ aufgenommen, Akyaka, Barbaros, Mardins Anıtlı und Antalyas Kale Üçağız. Sie wurden für ihre Harmonie mit der Natur, ihre tief verwurzelte Kultur und ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus geehrt.

    Weiterlesen

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen