Keine COVID-19 Beschränkungen mehr auf Island

Seit dem 25. Februar 2022 hat Island alle COVID-19-Beschränkungen sowohl im Inland als auch an den Grenzen aufgehoben. Die Einreise für Touristen wird demnach wesentlich erleichtert, da sie keinen Nachweis mehr vorzeigen müssen. Demnach wird kein Impf-, Test- oder Genesenenzertifikat mehr verlangt. Zudem gibt es keine Beschränkungen für Veranstaltungen sowie auch keine Quarantäneauflagen für COVID-19-Infizierte.

Gesundheitsminister Willum Þór Þórsson stützte sich bei seiner Entscheidung auf die Empfehlung des leitenden Epidemiologen: „Wir können uns wirklich über diesen Wendepunkt freuen, aber ich ermutige die Menschen dennoch vorsichtig zu sein, persönliche Maßnahmen zur Infektionsprävention zu ergreifen und nicht mit anderen in Kontakt zu kommen, wenn sie Symptome bemerken“, so der Gesundheitsminister.

Island hat sich während der gesamten Pandemie mit klaren Richtlinien an den Grenzen vorbildlich verhalten. Als eines der ersten Länder hatte Island kostenlose Tests an den Landesgrenzen eingeführt. Zudem ist das Land führend bei den Impfquoten: 81 Prozent der in Frage kommenden Bevölkerung sind nachweislich vollständig geimpft und Auffrischungsimpfungen sowie Impfungen für 5- bis 11-Jährige werden derzeit durchgeführt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen