Zentrum für Trickfilmkunst in Bielsko-Biała wird erweitert

Mit Corona-Verspätung haben die Bauarbeiten am neuen interaktiven Zentrum für Trick- und Animationsfilmkunst begonnen. Der Neubau auf dem Gelände der bekannten Trickfilmstudios SFR in Bielsko-Biała (Bielitz-Biala) soll im kommenden Jahr die ersten Gäste empfangen. Er entsteht als Erweiterung der neoklassizistischen Villa von Julius Roth, die den Studios seit den 1950er Jahren als Sitz diente.

Dort erblickten so berühmte Trickfilmfiguren wie Bolek und Lolek, der Hund Reksio oder der tollpatischige Ziegenbock Koziołek Matołek das Licht der Welt. Nachdem die klassizistische Villa des Seifenfabrikanten Roth seit 2018 restauriert und modernisiert wurde, ist nun der Neubau an der Reihe. Besucher können dort künftig nicht nur sehen, wie die Filme anfangs noch per Hand gezeichnet und heute volldigitalisiert hergestellt werden. Große und kleine Zeichentrickfans sollen sich auch selbst in den verschiedenen Techniken ausprobieren können. Das Studio befindet sich nur wenige Schritte von der Altstadt von Bielsko entfernt und betreibt vor Ort auch ein kleines Kino. Seit 1947 hat SFR über 1000 Folgen von Zeichentrickserien und abendfüllende Filme produziert.

Ein Denkmal aufn dem ältesten Marktplatz im Stadtteil Biała, dem heutigen plac Wojska Polskiego, soll an die Helden des Animationsfilmstudios erinnern. Auf dem Platz finden seit dem vergangenen Jahr archäologische Grabungen statt, bei denen auch Überreste des historischen Rathauses aus dem 18. Jahrhundert gefunden wurden. Gesucht wird dort derzeit auch nach den Fundamenten der ehemaligen Stadtmauern. Die Reste der historischen Gebäude sollen künftig für Besucher erlebbar gemacht werden. Der Platz soll sein repräsentatives Äußeres nach den Grabungen zurückerhalten und künftig nicht mehr als Parkplatz dienen. Stattdessen sollen Lauben für die umliegende Gastronomie, Grünanlagen und ein Brunnen mit historischer Pumpe entstehen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen