„All-Inclusive Photo Project“ von Celebrity Cruises

Abby Chava Stein Celebrity Fotodatenbank
Transgender-Frau Abby Chava Stein auf dem Resort Deck der Celebrity Apex, fotografiert von Annie Leibovitz. Bild: Celebrity Cruises

Celebrity Cruises lässt dem Wort „all-inclusive“ eine völlig neue Bedeutung in der Reisebranche zukommen. Das Kreuzfahrtunternehmen hat heute die weltweit erste Urlaubsbild-Plattform mit Fokus auf Vielfalt und Inklusion online gestellt. Die Foto-Datenbank https://allinclusivephotoproject.com soll vor allem Reisebüros, anderen Reiseunternehmen, Medien und Bild-Redakteuren von großem Nutzen sein. Sie können dabei ganz neue lizenzfreie Motive verwenden, die „Vielfalt“ und „Inklusion“ in den Mittelpunkt stellen.

Celebrity Cruises hofft, mit dem „All-Inclusive Photo Project“ (AIPP) auch andere Reiseunternehmen zu bewegen, mehr Mut in der Marketing-Bildsprache zu haben. Den Anfang macht Celebrity Cruises Anfang April höchstpersönlich, wenn die neuen Motive in einer eigenen Kampagne zum Einsatz kommen.

Die Bilder zeigen die Arbeiten renommierter Fotografen, darunter Annie Leibovitz – die US-Amerikanerin ist eine Verfechterin der LGBTQ+ Community. Ihre aufwendig inszenierten Fotoporträts von vielen US-Prominenten aus Politik, Wirtschaft und Kultur machten sie berühmt.

Weitere Fotografen sind Giles Duley, ein englischer Dokumentarfotograf und dreifach amputiert, Naima Green, eine schwarze, queere Fotografin aus New York, und Jarrad Seng, ein in Australien lebender Fotograf und Filmemacher malaysisch-chinesischer Abstammung.

Die umfangreiche Sammlung umfasst Bilder von Models, Musikern, Sportlern, Künstlern, Aktivisten und Flüchtlingen. So unterschiedlich die Charaktere im ersten Moment auch sind – eines haben alle gemeinsam: Es sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen, die das vielfältige Angebot auf den Schiffen von Celebrity Cruises und in den besuchten Reisezielen genießen.

„Die Bezeichnung >All-inclusive< bedeutet für die meisten, dass im Urlaub alles im Preis enthalten ist. Wir haben uns die Formulierung aber auch aus der Sicht anderer Menschen vorgestellt“, sagt Lisa Lutoff-Perlo, Präsidentin und CEO von Celebrity Cruises. „Annie Leibovitz und den anderen talentierten Fotografen, die an diesem Projekt beteiligt sind, ist es gelungen, Bilder einzufangen, die alle einschließen, >All-inclusive< eben. Wir möchten, dass unser Marketing – wie bei allem, was wir als Kreuzfahrtunternehmen tun – darstellt, wie die Welt wirklich aussieht und was wir täglich auf unseren Schiffen erleben, wenn Gäste und Crew aus allen Lebensbereichen zusammenkommen, um eine ganz besondere Atmosphäre an Bord zu schaffen“, so Lisa Lutoff-Perlo weiter.

„Als globale Marke verfügen wir über eine prominente Plattform, um positive Veränderungen voranzutreiben. Wir wissen, dass wir noch viel zu tun haben und hoffen, dass wir andere dazu inspirieren können, sich uns auf dieser wichtigen Reise anzuschließen“, sagt Michael Scheiner, Chief Marketing Officer von Celebrity Cruises.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das wird auf den Bildern gezeigt (eine Auswahl)

Fotografiert von Annie Leibovitz:
● Jillian Mercado, ein professionelles Model in der Modebranche, leidet an Muskeldystrophie. Sie genießt einen Cocktail im Restaurant eines Celebrity-Schiffes.
● John Forté ist ein schwarzer Künstler, der mit der Hip-Hop-Gruppe The Fugees zum Star wurde. Jetzt arbeitet er mit gefährdeten Jugendlichen zusammen, um sie von Drogen und Kriminalität abzuhalten. Er ist mit seiner Familie abgebildet.
● Abby Chava Stein ist die erste offene Transgender-Frau, die in einer chassidischen Gemeinschaft aufgewachsen ist, und eine direkte Nachfahrin des Gründers der chassidischen Bewegung im Judentum, des Baal Schem Tov. Sie sonnt sich auf dem Resort-Deck eines Celebrity-Schiffes.

Fotografiert von Giles Duley:
● Bei Amy Conroy wurde im Alter von 12 Jahren Krebs diagnostiziert. Nach einem Jahr Chemotherapie und einer Beinamputation nahm sie als dreimal bei den Paralympics im Rollstuhl-Basketball für Großbritannien teil.

Fotografiert von Naima Green:
● Micah Ramos ist ein philippinisches, nicht-binäres Model (Sammelbezeichnung für Geschlechtsidentitäten aus dem Transgender-Spektrum, die sich nicht ausschließlich als männlich oder weiblich identifizieren). Micah liebt es, „ein Katalysator für Individualität zu sein“.

Fotografiert von Jarred Seng:
● Ester Onek, eine Sozialarbeiterin, Anwältin und Flüchtling aus dem Südsudan, kam im Jahr 2003 nach Australien. Sie ist an einem Strand bei Margaret River in Westaustralien abgebildet.

Weitere Informationen über die Fotografen und Models der AIPP-Kampagne findet man unter www.celebritycruises.com/PhotoProject. Die neue Bilddatenbank ist seit heute freigeschaltet unter https://allinclusivephotoproject.com.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Celebrity Cruises

    Südostasien-Programm 2026/27 von Celebrity Cruises

    Celebrity Cruises hat das Südostasien-Programm für die Saison 2026/27 vorgestellt. Mit der Celebrity Millennium und Celebrity Solstice kommen erneut zwei Schiffe in Fernost zum Einsatz, die neue Ziele und Routen anbieten. Deutlich verlängert wurden die Liegezeiten in den Häfen, um Gästen mehr Zeit für Erkundungen an Land zu geben.

    Weiterlesen »

    Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Reise News von Celebrity Cruises.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen