Queensland-TikTok-Kampage wirbt um junge Menschen

Working Holiday Maker Brauerei Tiktok
Bei den Working Holidays sind im australischen Queensland jede Menge unterschiedlicher Jobs zu vergeben. Bild: © Tropical North Queensland

Als Erntehelfer in den Atherton Tablelands oder als Saisonarbeiter auf einem Ausflugsboot ans Great Barrier Reef arbeiten: Ein Working Holiday ist für junge Leute im Alter von 18 bis 30 eine beliebte Variante, Land und Leute intensiver kennenzulernen.

Gemeinsam mit der Jugendreise-Plattform „Global Work & Travel“ startet Tourism Tropical North Queensland eine neue „Working Holiday Maker“-Kampagne auf TikTok, um junge Leute aus Deutschland für den tropischen Norden Queenslands zu begeistern. Das Tourismusbüro lässt sich die Kampagne 100.000 Australische Dollar kosten (67.000 Euro).

Die neue Social Media-Aktion läuft vom 6. Juni bis zum 3. Juli. Interessierte melden sich unter cairnsgreatbarrierreef.com/working-holiday-carins an. Mit etwas Glück geht’s dann schon bald „erstklassig“ nach Australien.

Der glückliche Hauptgewinner wird mit Singapore Airlines in der First Class Suite nach Sydney fliegen. Nach einer Übernachtung in Sydney und einem kurzen Zwischenstopp an der Gold Coast geht es weiter in den tropischen Norden nach Cairns, dem perfekten Ort für Work and Travel. Die Jobs werden bereits vor Abreise aus Deutschland fixiert. „Global Work & Travel“ kümmern sich auch um das Visum, ein australisches Bankkonto und weitere wichtige Details.

Für den Work & Travel-Aufenthalt in Tropical North Queensland gibt es zusätzlich 300 Gutscheine über je 100 Australische Dollar zu gewinnen, die bei vielen Hotels, Riff- und Regenwald-Touren sowie zahlreichen Attraktionen eingelöst werden können.

Obst, Gemüse, Kaffee, Tee: Jede Menge Jobs zu vergeben
Obst pflücken oder Gemüse ernten: Viele Backpacker in Tropical North Queensland arbeiten als Erntehelfer. Job-Suchende werden vor allem in der Region rund um Mareeba in den Atherton Tablelands fündig. Sie können hier bei der Ernte von Mangos, Papayas, Maracujas, Bananen, verschiedensten Zitrusfrüchten, Macadamia-Nüssen und Avocados helfen.

Typisch für die Gegend sind auch die großen Tee- und Kaffeeplantagen bei Malanda und Mareeba. Auch hier werden Working Holiday Maker gesucht.

Außerdem ist es möglich, als Saisonarbeiter auf Zuckerrohrfeldern, auf Outback-Farmen, auf Ausflugsbooten ans Great Barrier Reef oder in Hostels und Restaurants rund um Cairns, Port Douglas und Mission Beach zu arbeiten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen