DMAX Dokumentation auf der WORLD VOYAGER

WORLD VOYAGER Helden auf See
Eine Doku-Serie des Privatsenders DMAX zeigt Blicke hinter die Kulissen auf dem Kreuzfahrtschiff WORLD VOYAGER. Bild: © nicko cruises Schiffsreisen GmbH

Im Herbst 2021 war ein TV-Team des Privatsenders DMAX an Bord von WORLD VOYAGER und begleitete für ein paar Tage Schlüsselpositionen der Crew. Bei einer spannenden Doku-Reihe können Kreuzfahrtfans nun dem Kapitän, der Kreuzfahrtleiterin, dem Hotelmanager oder dem Maschinisten über die Schulter schauen. Die Doku-Serie, die in der Mediathek von DMAX zu sehen ist, illustriert das Arbeiten an Bord von Schiffen, rund um das Wasser und zeigt die „Helden der See“ in ihrem Alltag.

Wer auf einem Kreuzfahrtschiff Urlaub macht, den erwarten beeindruckende Landschaften, interessante Städte, kulturelle Eindrücke und spektakuläre Panoramen. Mit dem Expeditionsschiff WORLD VOYAGER entdecken Gäste von nicko cruises weltweit die schönsten Sehnsuchtsziele. Doch wie sieht es hinter den Kulissen eines exklusiven Kreuzfahrtschiffes aus? Welche Herausforderungen meistert die gesamte Crew tagtäglich? Wie lebt es sich als Kapitän auf einem Kreuzfahrtschiff und welchen Aufgaben geht die Kreuzfahrtleiterin nach? Diese und viele weitere spannende Einblicke gewährt die Doku-Reihe „Helden der See“ auf DMAX.

Ideale TV-Unterhaltung für Kreuzfahrt-Liebhaber
Kapitän Yiannis Tsounakos steuert in Kopenhagen das 126 Meter lange Expeditionsschiff WORLD VOYAGER souverän ins Hafenbecken. Ausgelegt für nur 200 Gäste, bringt das Kreuzfahrtschiff seine Passagiere auch in kleine Häfen und Städte – doch wie schwer ist das Anlegemanöver für den Kapitän? Die Passagiere erkunden beim Ausflug die Stadt oder schippern mit den Zodiacs durch die Kanäle, während der Arbeitsalltag für die Crew weitergeht. Ob Kabinen reinigen, Besprechung mit dem Lotsen auf der Brücke, Instandhaltung des Maschinenraums oder Vorbereitungen der kulinarischen Gaumenfreuden. Während die Gäste ihren Urlaub in vollen Zügen genießen, sorgt die Crew dafür, dass sich die Gäste an Bord jederzeit sicher und rundum wohlfühlen.

Kreuzfahrtleiterin Sabine Bruchmann plant und koordiniert neben dem Entertainment an Bord die Landgänge und Ausflüge, bei dem die Reisenden die Kultur und Natur ihres Reisezieles intensiv kennenlernen. Die persönliche Atmosphäre an Bord und die Ausflüge garantieren unvergessliche Erlebnisse einer jeden Kreuzfahrt.

Bevor die Gäste zum Gala-Dinner in das Restaurant kommen, bespricht sich der Küchenchef mit seinem Service-Team. Bei dem mehrgängigen Menü werden immerhin innerhalb von zwei Stunden 700 Teller die Küche verlassen. Auf dem 5-Sterne Expeditionsschiff wird Komfort und Genuss großgeschrieben – bei kühlen Drinks in den Lounges und auf dem Sonnendeck ebenso wie bei Frühstück, Mittag – und Abendessen und der Kaffeepause am Nachmittag.

Neben dem Kreuzfahrtexperten nicko cruises gibt die Dokumentation unter anderem Einblicke in das Leben der Austernfischer auf Sylt und Wrack-Tauchern in der Ostsee, porträtiert die Arbeit auf einem Krabbenfischkutter und zeigt die Abläufe auf einem Seenotrettungskreuzer. Entstanden sind drei Folgen einer vielseitigen Dokumentation rund um das Meer und die Seefahrt für DMAX, welcher technisch ausgerichtete Reportagen, Dokumentationen, Real-Life-Programme und Lifestylemagazine ausstrahlt.

Die Doku-Serie „Helden der See“ kann in der DMAX Mediathek jederzeit und kostenlos abgerufen werden: https://dmax.de/sendungen/helden-der-see/.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen