Negativer Corona-Test Pflicht bei Einreise in die DomRep

Ab dem 30. Juli 2020 sollen alle Einreisenden in die Dominikanische Republik einen negativen Covid-19-PCR-Test vorlegen. Ziel ist, die strengen Präventionsmaßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie im Land zu stärken und die Gesundheit von Einheimischen und Gästen zu gewährleisten.

Ab sofort werden alle Personen, die in die Dominikanische Republik einreisen, gebeten, ein negatives PCR-Testergebnis vorzuweisen. Der Test muss dabei innerhalb der letzten fünf Tage vor Abreise durchgeführt worden sein. Liegt das Ergebnis bei Ankunft nicht vor, kann die Durchführung eines Schnelltests durch das Regierungspersonal am Flughafen verlangt werden. Dieser soll durch einen Blutserologietest in weniger als 10 Minuten zuverlässige Ergebnisse liefern. Kinder unter fünf Jahren und Besatzungsmitglieder sind von der neuen Regelung ausgenommen.

Seit dem 1. Juli ist Tourismus in der Dominikanischen Republik mit vorbeugenden Sicherheits- und Schutzmaßnahmen wieder möglich. Reisende können sich im DR Travel Ressource Center (www.drtravelcenter.com) über die aktuellen Reisebedingungen und die Lage vor Ort informieren.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sternschnuppen beobachten im Anantara Kihavah Maldives Villas

    Wenn Mitte August wieder die Perseiden am Himmel tanzen, gilt es einen Ort zu finden, an dem die Sternschnuppen zum Greifen nah erscheinen. Im Anantara Kihavah Maldives Villas lässt sich das alljährliche Phänomen perfekt von der ersten und einzigen Überwasser-Sternwarte der Inselgruppe aus bestaunen.

    Weiterlesen

    LOT baut neue Sitze in Boeing 737 MAX 8-Flotte ein

    LOT Polish Airlines hat die erste Lieferung von Sitzen von RECARO Aircraft Seating in Empfang genommen. Es sind die ersten von insgesamt rund 14.000 modernen, ergonomisch geformten Sitzen, mit denen die Fluggesellschaft ihre Maschinen vom Typ Boeing 737 MAX 8 sowie Airbus A220 bestücken wird.

    Weiterlesen

    Füssen vom Kneippkurort zum Kneippheilbad heraufgestuft

    Füssens Höherprädikatisierung vom Kneippkurort zum Kneippheilbad ist das Ergebnis einer mehr als zehn Jahre andauernden Entwicklung. Unter anderem wurde ein Netzwerk von Gesundheitsbetrieben und -spezialisten aufgebaut und kneippspezifische Qualifizierungen vorangetrieben. Außerdem wurde eine umfangreiche Kneipp-Infrastruktur im öffentlichen Raum geschaffen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen