Pimalai Resort bietet Touren in den Mu Ko Lanta Nationalpark

Pimalai Resort & Spa Koh Haa
Wenn Besucher ab 15. Oktober 2022 wieder in das sensible Ökosystem des Mu Ko Lanta Nationalparks in Thailand eintauchen dürfen, führt das Pimalai Resort & Spa seine Gäste auf die Inseln Koh Haa und Koh Rok. Bild: © Pimalai Resort & Spa

Der Mu Ko Lanta Nationalpark steht für 134 Quadratkilometer türkisfarbenes Meer, unberührte Inseln, versteckte Buchten und bezaubernde Küstenlinien in der südthailändischen Provinz Krabi. Das Naturparadies ist gesegnet mit einer reichhaltigen Flora und Fauna, einschließlich eines üppigen Dschungels und dem pulsierenden Unterwasserleben. Damit sich das empfindliche Ökosystem regelmäßig erholen kann, wird der Zugang zum Nationalpark jedes Jahr für sechs Monate gesperrt. Das Fünf-Sterne-Hotel Pimalai Resort & Spa auf Koh Lanta unterstützt diese Schließung und arbeitet eng mit den örtlichen Behörden zusammen, um das Gebiet in der Andamanensee zu schützen und zu erhalten. Am 15. Oktober 2022 wird der Mu Ko Lanta Nationalpark nach seiner alljährlichen Restaurierung wieder geöffnet – und die verantwortungsbewussten Gäste des Pimalai Resort & Spa dürfen zu den ersten Besuchern zählen. Zur Feier hat das Hotel neue Ausflüge in kleinem Rahmen zu zwei der idyllischsten Inselgruppen der Region ins Leben gerufen, Koh Haa und Koh Rok.

Touren im Mu Ko Lanta Nationalpark
Die Flotte des Pimalai Resort & Spa besteht aus sieben Booten. Diese werden stets von professionellen Kapitänen gesteuert, die sich in der Region bestens auskennen und sicherstellen, dass alle Besucher ein Abenteuer im Einklang mit der fragilen Umwelt erleben. Beim Schnorcheln mit Sonnenuntergang erkunden Gäste nachmittags die kleine thailändische Inselgruppe Koh Haa, eine Ansammlung von fünf Kalkstein-Eilanden, die eine aquamarinblaue Lagune und sowie buntes Korallenriff umschließen. Die Rückfahrt ins Pimalai Resort & Spa findet pünktlich zum Sundowner mit Snacks und kühlen Getränken statt. Alternativ bietet die Tour Fabulous Koh Rok eine einstündige Bootsfahrt auf das gleichnamige Inselpaar mit weichen Sandstränden und warmem, kristallklarem Wasser. Nach einer Stunde schwimmen und schnorcheln werden die Gäste mit einem Mittagessen an Bord verwöhnt, bevor sie sich auf eine Rundfahrt um das Archipel begeben. Dabei bieten sich noch mehr Gelegenheiten, ins glitzernde Meer einzutauchen und die Unterwasserwelt zu entdecken.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen