Stadtcasino Basel nach Sanierung vor Wiedereröffnung

Stadtcasino Basel großer Saal
Der große Saal im Stadtcasino Basel. Bild: Stadtcasino Basel/Roman Weyeneth

Am 22. August 2020 werden die umgebauten Räumlichkeiten des Stadtcasino Basel eingeweiht. Nach vierjähriger Renovierung freut sich das renommierte Sinfonieorchester Basel, die Konzertsaison 2020/2021 im neuen prunkvollen Zuhause in Angriff zu nehmen. Beim neuen Erweiterungsbau setzten die Basler Stararchitekten Herzog & de Meuron auf viel Theatralik. Von außen zeigt sich der neobarocke Palazzo des Musiksaals auf den ersten Blick so, als hätte sich seit seinem Bau im Jahr 1876 nichts geändert. Betritt man aber das Innere des Stadtcasinos, erwartet einen ein prunkvoller Mix von neobarocken, klassizistischen und zeitgenössischen Stilelementen. Dazu viel dunkelroter Samt und warme Eichenholztöne, kombiniert mit hell poliertem Stahl.

Das Sinfonieorchester Basel gilt als eines der ältesten und zugleich innovativsten Orchester der Schweiz. Es ist sowohl in seinen eigenen Konzertreihen im Stadtcasino Basel als auch im Theater Basel und bei Gastspielen im In- und Ausland zu erleben. Die neue Saison verspricht viele musikalische Höhepunkte – teilweise mit prominenten Künstlerinnen und Künstlern, wie Helena Winkelman und Christina Landshamer, Sol Gabetta, Patricia Kopatchinskaja, Pekka Kuusisto, Lucas & Arthur Jussen, Emmanuel Tjeknavorian und Kian Soltani.

Der Musiksaal des Stadtcasino Basel zählt zu den ältesten und bedeutendsten Musiksälen überhaupt. Seine unvergleichliche Akustik gehört weltweit zu den besten. Im Gegensatz zum Musiksaal ist der Hans Huber-Saal eher schlicht gestaltet. Mit seiner ebenfalls vorzüglichen Akustik und einer Kapazität von gut 400 Plätzen ist er ein idealer Ort für Kammermusik-Konzerte.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus der Schweiz

    Roger Federer wirbt für den Schweizer Herbst

    In einem Video, das vor der majestätischen Kulisse der Schweizer Berge gedreht wurde, spielt Federer an der Seite des renommierten dänischen Schauspielers Mads Mikkelsen. Inspiriert von Mikkelsen und der farbenprächtigen Herbstlandschaft, zeigt sich Federer von einer verspielten Seite.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus der Schweiz.

    Aus unserem Schweiz Reisemagazin

    Arosa Hof Maran Terrasse mit Ausblick
    Graubünden

    Kulinarische Spezialitäten in der Bergdestination Arosa

    Die Gastronomielandschaft in dem Schweizer Naturparadies Arosa ist kreativ und vielfältig – von stylisch urban bis zur Sterneküche ist hier alles geboten. Hier tummeln sich moderne und ausgefallene Küchenkonzepte neben klassischen Restaurants, in denen die regionale Küche auf internationale Kochkunst trifft.

    Weiterlesen »
    Arosa Bärenland spielende Bären im Winter
    Graubünden

    Bärenparadies in der Schweizer Gemeinde Arosa

    Vier Braunbären lassen es sich auf dem fast 3 Hektar großen Gelände des Arosa Bärenlandes gut gehen. Die vier Bären Amelia, Meimo, Sam und Jamila wurden mit Hilfe der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN aus tierunwürdigen Verhältnissen gerettet und leben nun Seite an Seite mit Steinböcken, Murmeltieren und anderen Bergbewohnern.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus der Schweiz.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sternschnuppen beobachten im Anantara Kihavah Maldives Villas

    Wenn Mitte August wieder die Perseiden am Himmel tanzen, gilt es einen Ort zu finden, an dem die Sternschnuppen zum Greifen nah erscheinen. Im Anantara Kihavah Maldives Villas lässt sich das alljährliche Phänomen perfekt von der ersten und einzigen Überwasser-Sternwarte der Inselgruppe aus bestaunen.

    Weiterlesen

    LOT baut neue Sitze in Boeing 737 MAX 8-Flotte ein

    LOT Polish Airlines hat die erste Lieferung von Sitzen von RECARO Aircraft Seating in Empfang genommen. Es sind die ersten von insgesamt rund 14.000 modernen, ergonomisch geformten Sitzen, mit denen die Fluggesellschaft ihre Maschinen vom Typ Boeing 737 MAX 8 sowie Airbus A220 bestücken wird.

    Weiterlesen

    Füssen vom Kneippkurort zum Kneippheilbad heraufgestuft

    Füssens Höherprädikatisierung vom Kneippkurort zum Kneippheilbad ist das Ergebnis einer mehr als zehn Jahre andauernden Entwicklung. Unter anderem wurde ein Netzwerk von Gesundheitsbetrieben und -spezialisten aufgebaut und kneippspezifische Qualifizierungen vorangetrieben. Außerdem wurde eine umfangreiche Kneipp-Infrastruktur im öffentlichen Raum geschaffen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen