Riesiges Atrium bei der neuen Mardi Gras

Atrium der Mardi Gras Modell
So wird das Atrium der Mardi Gras aussehen. Eine riesige Glasfront bietet freien Blick auf den Ozean. Bild: Carnival

Carnival Cruise Line setzt mit seinem jüngsten Neubau einmal mehr Akzente im Kreuzfahrt-Segment. Wenn die Mardi Gras am 6. Februar des kommenden Jahres zu ihrer Jungfernfahrt startet, dann ist sie nicht nur das erste mit Flüssiggas betriebene Schiff der Reederei. Neben dem Einsatz des umweltschonenden Treibstoffs punktet das jüngste Flottenmitglied auch mit einer Reihe weiterer Innovationen.

Eine der spektakulärsten ist das riesige, über drei Decks ausgelegte Atrium Grand Central, das an der Steuerbordseite durch eine über rund 280 Quadratmeter reichende Fensterfront begrenzt wird. Diese bietet einen atemberaubenden Blick aufs offene Meer.

Als multifunktionaler Restaurant- und Unterhaltungsbereich konzipiert ist Grand Central tagsüber ideal für den Urlaubsplausch bei einer Tasse Kaffee oder einem kleinen Snack. Wer möchte, lauscht der Live-Musik oder beobachtet das bunte Treiben auf den verschiedenen Ebenen.

Später verwandelt sich das Atrium dann zur Bühne einer spektakulären Abendunterhaltung. Künstler performen eigens für Carnival entwickelte Shows und interagieren dabei mit 16 riesigen, individuell gesteuerten LED-Bildschirmen, die Video- und Spezialeffekte zeigen.

Weiteres Highlight der Mardi Gras ist BOLT, die erste Achterbahn auf See. Hoch über dem Meer sorgt die wilde Fahrt in den einzeln und elektrisch angetrieben zweisitzigen Coastern für einen ordentlichen Adrenalinkick.

Eingesetzt wird die Mardi Gras in ihrer Premierensaison auf einwöchigen Kreuzfahrten ab/bis Port Canaveral (Florida) mit Stopps auf den Inseln Cozumel (Mexiko) und Roatan (Honduras).

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Internationales Airport Race 2025 am Flughafen Hamburg

    Am 14. September 2025 geht das 42. Internationale Airport Race an den Start. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine ganz besondere Streckenführung freuen, denn es geht direkt am Flughafen-Zaun entlang, durch ein Parkhaus sowie unter einer der Start- und Landebahnen hindurch.

    Weiterlesen

    Futsal-Star Ricardinho im Cora Cora Maldives

    Futsal-Star Ricardinho, bekannt als „O Mágico“ (Der Magier), der von Fachleuten als größter Futsal-Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, brachte während seines Aufenthalts nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Malediven, sondern auch Inspiration, Freude und Gemeinschaftsgeist – sowohl für lokale Kinder als auch für internationale Gäste und das Resort-Team.

    Weiterlesen

    Flughafen Dortmund meldet neuen Sommerrekord für 2025

    Über die sechswöchigen NRW-Sommerferien 2025 hinweg nutzten insgesamt 494.122 Reisende den Dortmunder Flughafen. Damit geht eine deutliche Verbesserung der Passagierzahlen im Vergleich zum Vorjahr einher: Konkret kann ein prozentualer Zuwachs von rund 10,5 Prozent verbucht werden.

    Weiterlesen

    Herbstprogramm in Alta Badia – „Munts dl altonn“

    Von 14. September bis 5. Oktober 2025 bietet Alta Badia erstmals das Herbstprogramm „Munts dl altonn – Vom Tal bis zu den Gipfeln“ an. Drei Wochen lang stehen geführte Wanderungen, Verkostungen und Naturerlebnisse im Mittelpunkt, die den Herbst in den Dolomiten auf vielfältige Weise erlebbar machen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen