Auslosung bei der Minifußball-WM in Ras al Khaimah

Ergebnisse Auslosung Minifußball-WM Ras al Khaimah
Ergebnisse zur Auslosung der Gruppenphase bei der Minifußball-WM in Ras al Khaimah. Bild: © Ras Al Khaimah Tourism Development Authority

Der Countdown für die erste WMF-Minifußball-Weltmeisterschaft der Region hat begonnen, nachdem gestern Abend im Mövenpick Resort Al Marjan Island in Ras Al Khaimah die offizielle Auslosung stattgefunden hat.

32 Nationen – ein Ball
In Anwesenheit von Sheikh Ahmed bin Saud Al Qasimi, dem Vorsitzenden des Ras Al Khaimah Public Services Department, gab die offizielle Auslosung den Startschuss für ein spannendes Turnier, das talentierte Mannschaften, Fußballfans und Sportbegeisterte aus aller Welt zusammenbringen wird. Raki Phillips, CEO der Ras Al Khaimah Tourism Development Authority (RAKTDA), und Filip Juda, Präsident des Weltminifußballverbands (WMF), nahmen an der hochkarätigen Veranstaltung teil, an der auch Regierungsvertreter, Botschafter der teilnehmenden Länder, Präsidenten und Trainer von WMF-Mitgliedsorganisationen und andere hochrangige Gäste anwesend waren.

Die 32 teilnehmenden Nationalmannschaften wurden in acht Gruppen zu je vier Mannschaften eingeteilt, die die Fans auf der ganzen Welt in ihren Bann ziehen und für spannende Rivalitäten während des gesamten Wettbewerbs sorgen werden. Die gastgebenden VAE treffen in Gruppe A auf Kasachstan, Ghana und Indien, während Titelverteidiger Mexiko in Gruppe B auf Guatemala, Georgien und Irland trifft. Favorit Brasilien führt die Gruppe E an, zu der auch Bulgarien, Montenegro und Japan gehören. Die USA, Gastgeber und Sieger der ersten Minifußball-Weltmeisterschaft 2015, sind in Gruppe D und kämpfen im Achtelfinale gegen Rumänien, Spanien und den Libanon. Die Mannschaften treten in der Gruppenphase in einem Round-Robin-Format gegeneinander an, wobei die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe in die K.-o.-Phase einziehen, die das Achtelfinale, das Viertelfinale, das Halbfinale und das mit Spannung erwartete Finale umfasst.

Ras al Khaimah zeigt sich al stolze Gastgebernation
Die Weltmeisterschaft 2023 in Ras Al Khaimah, die vom 26. Oktober bis zum 4. November stattfindet, verspricht ein unvergessliches Fest des Fußballsports zu werden. Unter dem Motto „Home For Everyday Legends“ wird die Weltmeisterschaft 2023 die Fähigkeiten und die Leidenschaft für Minifußball aus der ganzen Welt präsentieren und sie mit den Wahrzeichen und kulturellen Aspekten von Ras Al Khaimah verbinden, um Spieler und Fans gleichermaßen für das diesjährige Turnier zu begeistern. Gleichzeitig werden die Bedeutung und die Fähigkeiten der talentierten Spieler hervorgehoben und ihnen der Status einer Legende verliehen, den sie verdienen. Ziel ist es, die Zuschauer dazu zu inspirieren, den Sport über das professionelle Niveau hinaus zu schätzen und die Fähigkeiten und Talente zu erkennen, die in den Minifußballgemeinschaften vorhanden sind.

Das Naturemirat gilt als Sportliebhaber aller Art
Ras Al Khaimah wurde im vergangenen Jahr zum Gastgeber des Turniers 2023 ernannt und setzte sich damit gegen starke Konkurrenten wie Manila und Budapest durch. Es wird erwartet, dass Tausende von Zuschauern nach Ras Al Khaimah kommen werden, und der Wettbewerb festigt den Ruf der Destination als Austragungsort internationaler Sportereignisse. Das Emirat ist bereits Gastgeber einer wachsenden Zahl hochkarätiger Veranstaltungen, darunter der RAK-Halbmarathon, der schnellste Halbmarathon der Welt, das Straßenradrennen UAE Tour sowie die renommierte internationale Golfmeisterschaft DP World Tour. Neben der bedeutenden touristischen Entwicklung und den wirtschaftlichen Vorteilen, die die Austragung der Minifußball-Weltmeisterschaft 2023 mit sich bringen wird, ist die Behörde davon überzeugt, dass das Turnier als Sprungbrett für die Förderung des Minifußballs in den VAE und darüber hinaus dienen und mehr Einwohner und Besucher dazu ermutigen wird, den Sport zu spielen, was im Einklang mit den Zielen des Emirats steht, die Lebensqualität zu fördern und mit den örtlichen Schulen und Sportvereinen zusammenzuarbeiten.

Was ist Minifußball?
Der Begriff „Minifußball“ steht für Fußball mit kleinen Spielfeldern. Der Sport ist für Amateurspieler offen und zeichnet sich durch seine Dynamik, Leidenschaft und Intensität aus, die sowohl für Spieler als auch für Zuschauer ein aufregendes Erlebnis darstellen. Die Minifußball-Weltmeisterschaft ist ein alle zwei Jahre stattfindendes Turnier und die wichtigste Veranstaltung dieser Sportart, an der Nationalmannschaften aus der ganzen Welt um den Titel des Minifußball-Weltmeisters kämpfen.

Auslosungsergebnisse der WMF-Minifußball-Weltmeisterschaft 2023:
Gruppe A – UAE, Kasachstan, Ghana, Indien
Gruppe B – Mexiko, Guatemala, Georgien, Irland
Gruppe C – Tschechische Republik, Ukraine, Israel, Thailand
Gruppe D – Rumänien, USA, Spanien, Libanon
Gruppe E – Brasilien, Bulgarien, Montenegro, Japan
Gruppe F – Slowakei, Frankreich, England, Albanien
Gruppe G – Aserbaidschan, Tunesien, Ägypten, Irak
Gruppe H – Ungarn, Serbien, Libyen, Portugal

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen