Buchungsstart für die Full Metal Cruise 2024

Vom 10. bis 15. September 2024 sticht die Full Metal Cruise XI, die lauteste und härteste Kreuzfahrt Europas, wieder in See. Das Ziel: Fünf Tage headbangen und Luftgitarre spielen, bis die Mein Schiff 3 bebt. Ab sofort ist die elfte Auflage des Metal-Festivals auf See buchbar. Die Full Metal Cruise XI startet wieder in Kiel und führt mit zwei Seetagen über Ålesund und Bergen zurück nach Kiel.
Erste Bands für die Metal-Wohlfühlreise Richtung Nordland sind bereits bestätigt. Allen voran die einzig wahre Metal-Queen Doro Pesch, gefolgt von den Mittelalter-Metallern von Feuerschwanz, den Reggae-Rocker Skindred, der Rock’n’Roll-Legende Michael Monroe, den Glam-Metallern von Cobrakill und den Irish-Folk-Punkern von The O’Reillys and the Paddyhats.

Die Mein Schiff 3 als schwimmendes Metal-Festival
Auf die Metalheads warten Konzerte der Extraklasse auf verschiedenen Bühnen. Zusätzlich bietet die härteste Kreuzfahrt Europas wie gewohnt ein sensationelles Rahmenprogramm: Meet and Greets mit den Künstlern, Workshops, Karaoke, Tattoos, Metal-Yoga sowie die legendäre Late-Night-Show von und mit „Maschine“. Kurzum: Auf die Fans wartet auch bei der elften Auflage der Full Metal Cruise ein spektakuläres und ausgewogenes Bordprogramm.

Infos zu Buchung und Preisen
Die Full Metal Cruise XI startet in Kiel und führt mit zwei Seetagen über Ålesund und Bergen zurück nach Kiel. Die fünftägige Reise auf der Mein Schiff 3 vom 10. bis 15. September 2024 kostet ab 1.399 Euro pro Person in einer Innenkabine bei Doppelbelegung. Eine Außenkabine gibt es ab 1.499 Euro pro Person bei Doppelbelegung und eine Balkonkabine ab 1.799 Euro pro Person bei Doppelbelegung. Darin inkludiert sind wie immer Full Metal Verpflegung und das Festival-Programm an Bord. Die Eventreise startet und endet in Deutschland, dadurch kann die An- und Abreise klimafreundlich ganz bequem mit der Bahn erfolgen.

Buchbar auch bei den Reise-Experten von Travelio.de unter 0991 – 29 67 68 722.

Impressionen von der Full Metal Cruise:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen