Winterflugplan 2023/24 am Airport Memmingen

Flughafen Memmingen Winterflugplan 2023-24
Abflug in die Sonne: Mit 43 Zielen bietet der Winterflugplan 2023/24 am Flughafen Memmingen reichlich Auswahl, um tristem Herbstwetter zu entfliehen. Bild: © Flughafen Memmingen / Basti Heckl

Der Winterflugplan 2023/24 des Flughafen Memmingen, der am 29. Oktober 2023 in Kraft tritt, bietet insgesamt 43 attraktive Destinationen. Das Angebot reicht von beliebten Sonnenzielen über europäische Hauptstädte bis zu Strecken in Osteuropa, die für viele Menschen die Brücke zu Verwandten, Freunden und dem Arbeitsplatz in Deutschland darstellen.

Bei den Sonnenzielen stehen die Kanareninseln Gran Canaria, Lanzarote und Teneriffa wieder auf dem Flugplan. Sonnige Aussichten versprechen auch die Inseln Zypern und Sizilien, das sowohl mit Flügen nach Palermo wie nach Catania erreichbar ist. Vier Mal pro Woche geht es nach Mallorca und zwei Mal in die jordanische Hauptstadt Amman. Am 4. November startet erstmals wieder eine Maschine ins ägyptische Ferienzentrum Hurghada, das bis Anfang Mai nächsten Jahres von TUI mit Reisepaketen ab Memmingen bedient wird.

„Insgesamt erwarten wir in diesem Winter auf 43 Strecken rund eine Million Fluggäste“, erklärt Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. Im letzten Winter waren es rund 810.000 Passagiere bei 41 Verbindungen. „Die Steigerung rührt vor allem daher, dass unsere Fluggesellschaften aufgrund der großen Nachfrage auf vielen Strecken die Frequenz erhöht haben“, berichtet er. Der Mix der Destinationen sei eines der Erfolgsrezepte des Memminger Flughafens, was mitgeholfen habe, schnell und erfolgreich das Corona-Tief zu überwinden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen