Lumina Park in Budapest zeigt Geschichte der Stadt

Lichtinstallation Pferdekutsche Lumina Park Budapest
Beeindruckende Lichtinstallationen beleuchten im Lumina Park in verschiedenen Facetten die Geschichte von Budapest. Bild: © Budapest Spas

In Budapest hat auf dem Gelände des Palatinus Bades auf der Margareteninsel die Lichtinstallation Lumina Park ihre Pforten geöffnet. Das Lichtspektakel findet bereits das zweite Jahr in Folge statt und erhellt Besuchern bis zum 4.März die langen Winterabende. Die Thematik der Ausstellung, die ein stimmungsvolles audiovisuelles Erlebnis bietet, ist dieses Mal vom 150-jährigen Jubiläum der Stadt inspiriert.

Der Lumina-Park ist in verschiedene Bereiche gegliedert, die in chronologischer Reihenfolge die wichtigsten Abschnitte der Geschichte Budapests darstellen, sowie prägende Ereignisse und Geheimnisse der Stadt verraten. So wird etwa an die Geschichte der Erschaffung des Rubik-Würfels oder an das goldene Zeitalter des ungarischen Kinos erinnert. Lumina Park ist ab jetzt von 18:00 bis 21:00 geöffnet. In der Adventszeit bieten die Veranstalter von Lumina Park dieses Jahr auch eine besondere Weihnachtsinstallation im 3.Bezirk von Budapest.

Ein magischer historischer Ort: Die Margareteninsel
Wer in den nächsten Monaten Budapest besucht, kann das Lichterschauspiel mit einem Spaziergang durch die bezaubernde Margareteninsel verbinden, denn der Gastgeber des Lumina-Parks ist ein Highlight für sich: Die Margareteninsel liegt zwischen Buda und Pest im Stadtzentrum und ist über zwei Brücken, die die beiden Stadtteile verbinden, leicht zu erreichen. Die Donauinsel hat eine reiche Geschichte und ist dank ihrer Thermalquellen ein beliebtes Ausflugsziel. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören ein Jugendstil-Wasserturm, die Ruinen eines Dominikanerinnenklosters aus dem 13. Jahrhundert, ein Musikbrunnen und ein kleiner Zoo. Mehrere Parks und das Donauufer laden zu Spaziergängen ein.

Der Lumina Weihnachtspark
Ab 15.November gibt es dieses Jahr auch noch eine besondere Version des Lumina-Parks für Weihnachtsfans: den Lumina-Weihnachtspark. Wie der Name verrät, hat diese gesonderte Lichtinstallation Weihnachten im Fokus und möchte bei Besuchern festliche Stimmung erzeugen. Hier findet man ein leuchtendes Weihnachtsdorf, eine Eiswelt, Weihnachtsbaumwälder, und sogar eine Rekreation der Aurora Borealis, also des Nordlichts. Der Lumina-Weihnachtspark ist eine gesonderte Ausstellung, die sich in Romaifürdő, etwas weiter außerhalb des Budapester Stadtzentrums befindet und sich gut für einen Halbtagsausflug anbietet.

Ab 24.November öffnen auch alle Budapester Weihnachtsmärkte ihre Tore und verwandeln die Stadt in ein Winter Wonderland. Wer ein bisschen Erholung sucht der kann sich zwischendurch in einem von Budapests neun Thermalbädern ausruhen, deren wärmende Quellen besonders im Winter und Herbst ein Genuß sind.

Eckdaten
Wo: Palatinus Bad/Margareteninsel, Budapest
Wann: 19.10.23-04.03.24
Tickets: https://luminapark.hu/

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen