Festung Przemyśl mit neuem Besucherzentrum

Im südostpolnischen Przemyśl eröffnete unlängst ein neues Geschichtsmuseum. Das „Einsatzzentrum der Festung Przemyśl“ vermittelt mit multimedialen Ausstellungselementen Wissen über die historischen Ereignisse rund um die Festungsanlagen und ihre Bedeutung für die Stadt. Es befindet sich am Rande des inneren Verteidigungsrings. Dort stand einst das größte Fort, von dem heute nur noch Überreste zu sehen sind.

Die Festung Przemyśl wurde im 19. Jahrhundert als Teil des habsburgischen Verteidigungssystems errichtet und spielte während des Ersten Weltkriegs eine zentrale Rolle. Die Belagerung von Przemyśl zwischen 1914 und 1915 dauerte insgesamt 133 Tage, sie war die längste des Krieges. Berühmt wurde sie durch Karel Hajeks Roman „Der brave Soldat Schwejk“, dessen Held dort im vierten Band fälschlicherweise inhaftiert und beinahe hingerichtet worden wäre.

Im Erdgeschoss befinden sich 14 Säle mit multimedialen Ausstellungen, die die Geschichte der Festung anschaulich darstellen. Besucher können eigenständig virtuelle Darstellungen, Karten, Hologramme sowie Fotos und Filme entdecken. Ein Highlight ist der rekonstruierte Eisenbahnwaggon, der den Transport der Soldaten aus den verschiedenen Teilen der Habsburgermonarchie zur Festung nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs nachstellt. Eine Gedenkhalle ist den gefallenen Soldaten beider Seiten gewidmet. Dort können Besucher mithilfe einer digitalen Anwendung gezielt nach den Gräbern bestimmter Soldaten suchen.

Im ersten Stock des Gebäudes gibt es zudem ein 5D-Kino sowie Werkstatt- und Bildungssäle. Außerdem steht eine Kaminhalle zur Verfügung, die Gäste der angrenzenden Skigebiete und Rodelbahnen ohne Museumsbesuch nutzen können. Ursprünglich wurde das Bauwerk für die Verwaltung eines Skigebiets errichtet, blieb aber lange ungenutzt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen