Gastronomie-Woche in Vilnius im November 2024

Gastronomiewoche Vilnius 2024
Kulinarische Spezialitäten erwarten die Gäste zur Gastronomiewoche Vilnius 2024. © Simas Bernotas

Auch in diesem Jahr begrüßt die litauische Hauptstadt unter dem Motto „Vilnius On Your Plate“ Genießer aus aller Welt zur beliebten Gastronomie-Woche. Vom 4. bis zum 10. November vereinen mehr als 50 Restaurants aus Vilnius das Beste der traditionell litauischen Küche mit internationalen Einflüssen und schaffen moderne Kreationen, die Gourmetfreunde positiv überraschen werden.

Eine kulinarische Woche für Entdecker und Feinschmecker
Während der Gastronomie-Woche haben Gäste die Möglichkeit, exklusive Degustationsmenüs zu einem festen Preis von 30 bis 50 Euro zu genießen. Jedes Menü wird eigens für die Veranstaltung mit Sorgfalt und Liebe zum Detail zusammengestellt, um die Vielfalt der litauischen Küche hervorzuheben.

Das Restaurant Nineteen18, was erst in diesem Jahr mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde, bietet zum Beispiel ein Fünf-Gänge-Menü für 50 Euro an. Das exklusive Menü besteht aus einem Tartar, einem lateinamerikanischen Taco, Koldūnai – litauische Teigtaschen, die Ravioli ähneln, Jautiena (litauisch für Rindfleisch) und Baravykai (Steinpilze), eine saisonale litauische Spezialität.

Ebenfalls für 50 Euro kann man im 14Horses ein Menü verkosten. Das Restaurant wurde mit dem Michelin Bib-Gourmand ausgezeichnet. Der Bib wird Restaurants verliehen, die nicht nur eine hervorragende Küche pflegen, sondern ihre Kreationen auch zu fairen Preisen offerieren. Eine zusätzliche Besonderheit ist im 14Horses, dass fast ausschließlich Zutaten von Bauernhöfen aus der Umgebung verwendet werden. Das Menü umfasst: Raugo duonelė – Sauerteigbrot mit gegrilltem Wels und einem Kondiment aus Fichtenzweigen, Alaus traškutis – ein knuspriger Biersnack, serviert mit Rinderschinken und marinierten Birnen, Starkis en brioche – Hecht in einer Brioche, begleitet von Eryngii-Pilzen und einer Sauerkraut-Sauce und Napoleonas – eine moderne Version des klassischen Napoleon-Kuchens, serviert mit hausgemachtem Eis.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist die interaktive Komponente: Die Gäste haben die Möglichkeit, nach jedem Menü über ihr Lieblingsgericht abzustimmen. Der Gewinner wird am Ende der Woche als „Star der Gastronomie-Woche“ ausgezeichnet und erhält besondere Anerkennung.

Vilnius, die aufstrebende Gourmet-Destination im Baltikum
Die Gastronomie-Szene in Vilnius hat in den letzten Jahren international an Bedeutung gewonnen. Erst in diesem Jahr erschien erstmals ein Michelin-Guide für Litauen, denn gleich vier Restaurants wurden mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Die Stadt wird nicht nur von renommierten Restaurantkritikern gefeiert, sondern zieht auch immer mehr Feinschmecker aus dem Ausland an.

Vilnius hat sich in den letzten Jahren zu einem kulturellen Zentrum des Baltikums sowie zu einer echten Gourmet-Metropole entwickelt. Die Gastronomie-Woche trägt maßgeblich dazu bei, das internationale Ansehen der Stadt weiter zu stärken und setzt dabei auf Qualität, Kreativität und regionale Identität.

Um das Beste aus der Vilnius Gastronomie-Woche herauszuholen, wird eine frühzeitige Reservierung dringend empfohlen. Aufgrund der hohen Nachfrage und der limitierten Plätze in vielen Restaurants sind Reservierungen bereits jetzt über die Buchungswebsite tablein.lt möglich. Alternativ schauen Interessierte hier nach teilnehmenden Restaurants und buchen direkt über die Restaurantwebsite.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen