Ngala Tented Camp in Südafrika nach Renovierung wieder geöffnet

Ngala Tented Camp Terrasse Elefanten
Mit etwas Glück lassen sich Elefanten direkt von der Terrasse des Ngala Tented Camps beobachten. © andBeyond

Am Ufer des Timbavati tummeln sich nun nicht mehr nur Elefanten, Giraffen oder Löwen, sondern auch wieder Safari-Fans, denn nach sechs Monaten erstrahlt das andBeyond Ngala Tented Camp in Südafrika in neuem Glanz und empfängt wieder Safari-Fans an seinem Standort zwischen Fluss und Buschland. Die umfangreiche Neugestaltung verleiht dem Camp eine elegante Note, während viele Holzelemente die romantische Busch-Atmosphäre auch weiterhin betonen.

Eingebettet in das andBeyond Ngala Private Game Reserve, das an den Krüger Nationalpark grenzt, bietet das frisch renovierte Camp einzigartige Wildlife-Erlebnisse für Safariprofis und alle, die es werden wollen. Am Flussbett des Timbavati, der die meiste Zeit des Jahres trocken bleibt, gibt es hier neben den „Big Five“ sogar die seltenen afrikanische Wildhunde und die gefährdeten weißen Löwen der Region zu entdecken. Die weitläufigen Gäste-Suiten wurden durch erweiterte Außendecks ergänzt, die zum Verweilen in der afrikanischen Sonne einladen. Auch die Badezimmer haben ein Upgrade bekommen: Innen- und Außenduschen bieten eine Abkühlung an heißen Tagen, und die freistehenden Badewannen locken zum Bad unter dem Sternenhimmel. Neu angelegte Wege zwischen den Unterkünften sowie diskrete Butler-Luken schaffen ungestörte Privatsphäre beim morgendlichen Kaffee vor dem Game Drive. Das Design verbindet weiterhin Tradition und Moderne und spiegelt die Seele Südafrikas wider: von der Shangaan-Kultur inspirierte Silhouetten werden durch traditionelle Stickereien ergänzt, während naturbelassender Granitstein und Canvas eine authentische Atmosphäre schaffen.

Erweiterte Decks in den öffentlichen Bereichen des neuen andBeyond Ngala Tented Camp bieten vielfältige Dinner-Optionen, während die Lounge ein perfekter Aussichtspunkt für entspannte Stunden mit Blick auf das Flussbett und die vorbeiziehenden Wildtiere ist. Diese lassen sich auch häufig in der Nähe des Pools entdecken, den eine große Terrasse umrahmt. Hier wird zwischen den Game Drives die Sonne genossen werden, oder abends ein ungezwungenes Dinner probiert. Ein erweitertes Spa-Angebot und ein komplett neuer, voll ausgestatteter Fitnessraum runden das Wellness-Erlebnis im Camp ab.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen