Neuer Costa del Sol-Reiseführer für Menschen mit Handicap

Ein einzigartiges und abwechslungsreiches Reiseziel wie die Provinz Málaga mit beeindruckenden Stränden, grünen Berglandschaften, pittoresken Gassen in geschichtsträchtigen Dörfer, Museen, Kunst und exquisiter Küche sollte Menschen mit oder ohne Behinderung gleichermaßen zugänglich sein.

Aus diesem Grund wurde die große Mehrheit der Denkmäler, Museen, Restaurants, Straßen, und Hotelanlagen der Provinz Málaga im Süden Andalusiens barrierefrei umgestaltet und die Strände an die speziellen Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung angepasst. Dadurch kann dieser Personenkreis an der Costa del Sol einen unvergesslichen Urlaub genießen, ohne sich mit dem Problem der Zugänglichkeit beschäftigen zu müssen.

Zu einem unbeschwerten Urlaub gehören auch die behindertengerechte Nutzung der Verkehrsinfrastruktur und der Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Flughafen Málaga – Costa del Sol bietet ebenso wie die Bahnhöfe, U-Bahnen und Vorortzüge Treffpunkte, Aufzüge, Parkplätze und alle Arten von Dienstleistungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder sensorischer Behinderung.

Um den Menschen mit Behinderung die Urlaubsplanung zu erleichtern, hat der Tourismusverband Costa del Sol einen eigenen, 33 Seiten starken, digitalen Führer entwickelt, der die Interessenten über zugängliche Aktivtourismus-Routen, Museen und Baudenkmäler, Strände und Golfplätze detailliert unterrichtet.

Weitere Infos: Accessible Costa del Sol (auf Englisch)

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen