Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVerantwortung neu gedacht
Willkommen in der „Next Generation Green Hotels“: So nennen sich familiengeführte Betriebe, in denen die nächste Generation nicht nur weitermacht, sondern weiterdenkt und die ökologische Verantwortung und soziale Wirksamkeit als selbstverständlichen Teil ihrer DNA begreift. Elisabeth Madreiter, Tochter der Gastgeberfamilie im Hotel Der Löwe und langjährige Gestalterin hinter den Kulissen, übernimmt Schritt für Schritt das Ruder. Das zeigt sich in vielen Facetten: Kooperationen mit nachhaltigen Start-ups, neuen Retreat-Formaten wie die Töpfer- und Spa-Retreats oder das Yoga&Sound Retreat vom 14.-18. Dezember 2025, sinnstiftende Events wie der Future Forest Day oder die Social Tables – und der klare Wille, Verantwortung aktiv zu gestalten.
Future Forest Day im Hotel Der Löwe
Am 14. September 2025 schlägt diese Haltung Wurzeln: Beim Future Forest Day lädt das Hotel gemeinsam mit der Initiative „Bäume für Morgen“ und den Slow Travel Hotels zu einem Tag für Körper, Geist und Klima. Gäste und Einheimische pflanzen gemeinsam Bäume in der Region. Keine symbolischen Setzlinge, sondern gezielte Aufforstung. Danach wartet eine regionale Jause, Entspannung im ganzjährig mit Erdwärme beheizten Outdoorpool oder dem Adults-Only und Rooftop Spa Leonarium und ein gemeinsames Abendessen in der LEOs Kitchen & Bar. Der Teilnahmebeitrag wird zur Hälfte der Klimainitiative gespendet.
Wenn Essen verbindet
Nachhaltigkeit im Hotel Der Löwe meint auch sozialen Zusammenhalt. Bei den regelmäßig stattfindenden Social Tables sitzen Gäste mit Persönlichkeiten aus Sport, Kultur und Gesellschaft an einem Tisch. Bei jedem Abend ist ein Special Guest geladen, der eine persönliche Verbindung zu einer Organisation hat, für die am Ende des Abends Spenden gesammelt werden. Am 12. Oktober 2025 kommt Skilegende Sylvia Eder – bis heute die jüngste Weltcupsiegerin einer Abfahrt. In kleiner Runde von nur 12 Teilnehmern erzählt sie während des 5-Gang-Abendmenüs aus ihrem Leben. Der gesamte Speisen- und Spendenerlös fließt in den regionalen Nachwuchssport.
Was bei den Social Tables und auch sonst im Hotel Der Löwe auf den Teller kommt, stammt aus der Nähe – aus den Gärten, Wiesen, Höfen und Betrieben der Umgebung. Auch LEOs Kitchen & Bar arbeitet fast ausschließlich mit regionalen Produzenten. Fleisch vom Metzger nebenan, Gemüse aus dem Pinzgau, Käse von der heimischen Sennerei: Statt anonymer Lieferketten pflegt Gastgeberfamilie Madreiter persönliche Beziehungen.
Schwimmen mit gutem Gewissen
Ein Hotel als Teil der Dorfgemeinschaft
Dass ein Hotel nicht nur Gastgeber, sondern sozialer Mitgestalter sein kann, beweist der Suma Hoagascht – ein Kulturprojekt, das die Gastgebertöchter Elisabeth und Anna veranstalten: An drei Abenden im Juli und August 2025 verwandelt sich der Schulhausplatz in Leogang zum Schauplatz des Sommer-Dorffests und zu einem Ort des Zusammenkommens mit Live-Musik und Pinzgauer Kulinarik.