Reiten auf Menorca mit Grupotel Playa Club

Grupotel Playa Club Menorca Reitgruppe
Gäste des Grupotel Playa Club auf Menorca können spezielle Reitausflüge mit einem ortskundigen Guide buchen. ©TUI Musement

Menorca ist berühmt für weiße Sandstrände und kristallklares Wasser, für üppig-grüne Wälder, schroffe Klippen und: seine Pferde, die Menorquiner. Hoch zu Ross erkunden Gäste des familienfreundlichen Grupotel Playa Club auf dem historischen Reitweg „Camí de Cavalls“ nicht nur die ursprüngliche Natur des spanischen Eilandes, sondern begeben sich auch auf die Spuren der Insel-Vergangenheit, zurück zu Rittern und Piraten.

Menorca mit Hufgetrappel
Das Pferd gilt als Symbol für Menorca wie der Stier für das spanische Festland: So besitzt es mit seinen temperamentvollen, zumeist schwarzen Menorquinern nicht nur eine eigene Rasse, sondern mit dem „Camí de Cavalls“ auch einen speziellen Reitweg: Der 185 Kilometer lange Küstenpfad umrundet einmal die Baleareninsel und reicht in seinen Ursprüngen bis ins 14. Jahrhundert zurück. Einst diente er berittenen Soldaten zur Verteidigung gegen Piratenangriffe. Ihm folgend entdecken Gäste des Grupotel Playa Club im Südwesten die schönsten Ecken des Eilandes vom Pferderücken aus – und zwar fast immer mit Meerblick. Mal geht es durch Moore und Felslandschaften, mal entlang versteckter Buchten und über Dünen. Eine Halbtagestour mit TUI Musement führt Hobby-Reiter auf dem „Camí de Cavalls“ durch schattige Wälder bis zu einem entlegenen Strand, wo Tier und Mensch eine (Picknick-)Pause genießen. Dank ortskundigem Guide erhalten Teilnehmer unterwegs zudem spannende Infos rund um die Geschichte des Reitwegs sowie der Insel Menorca. Der Ausritt inklusive Hotel-Transfer, Snack, Helm und Guide kostet 65 €/Pers. (ab 6 Jahren), Reiterfahrung ist nicht erforderlich.

Lernen Sie das Grupotel Playa Club persönlich kennen:

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Ad-hoc-Laden oft deutlich teurer als mit Vertrag

    Der ADAC hat in einer Stichprobe die Preise fürs Ad-hoc-Laden verglichen – und kann für das Laden an Autobahnen eklatante Preisunterschiede beziffern: Ad-hoc-Laden ohne Vertragsbindung ist beim gleichen Anbieter bis zu 62 Prozent teurer als in einer vertragsbasierten Variante ohne Grundgebühr.

    Weiterlesen

    Barrierefreie Reiseerlebnisse im Museum of Craft and Design

    Das Museum of Craft and Design in San Francisco hat ein Pilotprojekt für blinde und sehbehinderte Menschen sowie für Personen mit Hörbeeinträchtigung gestartet. Damit auch blinde und sehbehinderte Menschen sowie Personen mit Hörbeeinträchtigung Kunst besser erleben können, setzt das Museum of Craft and Design jetzt auf KI-gestützte Tools.

    Weiterlesen

    Digitale Wandernadel in Lenggries

    Mit der Einführung einer digitalen Wandernadel will Lenggries Tourismus junge Menschen im Bergurlaub ansprechen. Denn zwei Drittel der jährlichen Besucher sind zwischen 11 und 17 Jahre alt. Aber natürlich funktioniert der neue Service für jedes Alter: Einfach die SummitLynx-App herunterladen und loslaufen.

    Weiterlesen

    Indischer Spitzenkoch im The St. Regis Maldives Vommuli Resort

    Vom 15. Oktober bis 15. Dezember 2025 wird die Küche des Luxusresorts The St. Regis Maldives Vommuli Resort zur Bühne für Chef Surjan Singh, besser bekannt als Chef Jolly, einer der prägendsten Köpfe der modernen indischen Gastronomie. Zwei Monate lang widmet sich der international erfahrene Koch einem Fine-Dining-Erlebnis, das die aromatische Bandbreite indischer Küche vor der Kulisse der Malediven in einen zeitgenössischen Kontext überführt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen