Autorennstrecke Spa-Francorchamps mit dem Rad erkunden

Fahrradfahrer auf der Rennstrecke Spa-Francorchamps
Fahrradfahrer auf der Rennstrecke Spa-Francorchamps. © Circuit de Spa-Francorchamps

Mit dem Rennrad über die Ardennenachterbahn: Die legendäre Rennstrecke von Spa-Francorchamps, die als eine der schönsten der Welt gilt, ist diesen Sommer auch für Radfahrende geöffnet. Letzter Termin für diese Saison ist am Dienstag, 26. August. Dann kann der sieben Kilometer lange Parcours im Osten Belgiens in der Provinz Lüttich, der normalerweise Autos vorbehalten ist, noch einmal mit dem Fahrrad erkundet werden. Die berühmte Raidillon de l’Eau Rouge und ihr 17-Prozent-Anstieg und Kurven wie Les Combes, Bruxelles und Double Gauche warten darauf, unter die Laufräder genommen zu werden.

Alle Arten von Fahrrädern sind willkommen, es besteht Helmpflicht, Sport und Spaß statt Wettkampf stehen im Vordergrund. Für Rad-Fans unter 16 Jahren ist das Fahrerlebnis kostenlos, alle anderen zahlen 10 Euro im Vorverkauf und 15 Euro vor Ort. Die Anmeldung öffnet um 16 Uhr und schließt um 20.30 Uhr, Start ist um 18.15 Uhr, Ende gegen 21.30 Uhr (abhängig vom Tageslicht).

Informationen und Tickets für Cycl’On Track gibt es unter https://www.spa-francorchamps.be/fr/cycl-on-track.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sternschnuppen beobachten im Anantara Kihavah Maldives Villas

    Wenn Mitte August wieder die Perseiden am Himmel tanzen, gilt es einen Ort zu finden, an dem die Sternschnuppen zum Greifen nah erscheinen. Im Anantara Kihavah Maldives Villas lässt sich das alljährliche Phänomen perfekt von der ersten und einzigen Überwasser-Sternwarte der Inselgruppe aus bestaunen.

    Weiterlesen

    LOT baut neue Sitze in Boeing 737 MAX 8-Flotte ein

    LOT Polish Airlines hat die erste Lieferung von Sitzen von RECARO Aircraft Seating in Empfang genommen. Es sind die ersten von insgesamt rund 14.000 modernen, ergonomisch geformten Sitzen, mit denen die Fluggesellschaft ihre Maschinen vom Typ Boeing 737 MAX 8 sowie Airbus A220 bestücken wird.

    Weiterlesen

    Füssen vom Kneippkurort zum Kneippheilbad heraufgestuft

    Füssens Höherprädikatisierung vom Kneippkurort zum Kneippheilbad ist das Ergebnis einer mehr als zehn Jahre andauernden Entwicklung. Unter anderem wurde ein Netzwerk von Gesundheitsbetrieben und -spezialisten aufgebaut und kneippspezifische Qualifizierungen vorangetrieben. Außerdem wurde eine umfangreiche Kneipp-Infrastruktur im öffentlichen Raum geschaffen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen