Flughafen Dortmund Start- und Landebahn aus der Luft
Flughafen Dortmund aus der Vogelperspektive mit Blick auf das Flughafengelände, inkl. Start- und Landebahn und Terminalgebäude. Bild: Dortmund Airport / Aerowest GmbH

Flughafen Dortmund | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Dortmund

Der Flughafen Dortmund ist am östlichen Rand des Ruhrgebiets aus allen Richtungen schnell und gut über die Bundesfernstraßen zu erreichen. Er liegt sehr verkehrsgünstig an der A40 (B1) bzw. A44. Der Flughafen Dortmund erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. 2003 wurde der Flughafen von über 1 Million Fluggäste genutzt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise mit dem Auto: 

Aus Richtung Oberhausen, Recklinghausen, Gelsenkirchen, Essen, Bochum: Aus dem westlichen Ruhrgebiet kommend bietet sich alternativ zur A 40 die A 2 (Richtung Hannover), dann die B 236 (Richtung Schwerte) und dann die B 1 (Richtung Unna) an. Bitte benutzen Sie die Abfahrt Holzwickede/Dortmund Flughafen, von der die Zufahrt zum Terminal und den angeschlossenen Parkhäusern und Parkplätzen des Flughafens Dortmund nur wenige Meter entfernt liegt.

Aus Richtung Wuppertal, Hagen: Aus Richtung Wuppertal, Hagen und dem Bergischen Land erreichen Sie den Flughafen Dortmund am besten über die A1 nach Münster/Bremen. Am Autobahnkreuz Dortmund/Unna geht es auf die A44/B1 in Richtung Dortmund. 

Aus Richtung Münster, Kamen: Aus Richtung Münsterland oder Kamen/Bergkamen erreichen Sie den Flughafen Dortmund am besten über die A1 in Richtung Dortmund/Köln. Am Autobahnkreuz Dortmund/Unna geht es auf die A44/B1 in Richtung Dortmund.

Aus Richtung Gütersloh, Hamm: Aus Richtung Ostwestfalen oder Hamm erreichen Sie den Flughafen Dortmund am besten über die A2 in Richtung Oberhausen. Nutzen Sie ab dem AB-Kreuz Kamen/Bergkamen die A1 in Richtung Dortmund/Köln, am Autobahnkreuz Dortmund/Unna geht es auf die A44/B1 in Richtung Dortmund.

Kategorie Reisebranche: Flughafen Dortmund

Ausritt Sonnenuntergang Savanne La Réunion

Reiten auf La Réunion

Eine Landschaft wie im Wilden Westen, die untergehende Sonne im Rücken, hohes, goldenes Steppengras – und das Ganze auf dem Rücken eines Pferds. Dieses Erlebnis ist nicht zur für Reiterfans ein High-Light.

Mehr erfahren »
Segelboot und Orca vor Friday Harbour

Friday Harbor

Der Ort Friday Harbor liegt auf den San Juan Islands, die von der Zeitschrift Travel + Leisure auf Platz 4 der Top-Inseln der kontinentalen USA und Kanadas gewählt wurden. Friday Harbor ist das Juwel der Inseln.

Mehr erfahren »
Küstenlandschaft von Coupeville

Coupeville

Coupeville ist die zweitälteste Gemeinde Washingtons und kann auf eine Geschichte, die mehr als ein Jahrhundert zurückliegt, blicken. Entlang der historischen Uferpromenade können Besucher 100 Jahre alte Gebäude entdecken, die einst Pferdeställe oder Friseurläden waren und heute Cafés, Wein- oder Buchläden beherbergen.

Mehr erfahren »
Restaurant Innenstadt von Winslow

Winslow auf Bainbridge Island

Winslow liegt auf Bainbridge Island und ist mit der Fähre in 35 Minuten vom Stadtzentrum Seattles aus zu erreichen. Winslow ist das Herz und die Seele von Bainbridge Island. Die Hauptstraße dieses charmanten Dorfes lädt zum Schlendern ein.

Mehr erfahren »
Bachlauf im Brixental

Quellwasserwanderung im Brixental

Natürliches, wohltuendes Quellwasser ist einer der wertvollsten Schätze der Kitzbüheler Alpen. Bei der geführten viereinhalbstündigen Wanderung zur naturreinen und besonders mineralstoffreichen Rettensteinquelle (1810 m) im Brixental stehen Achtsamkeit und Entspannung im Mittelpunkt.

Mehr erfahren »
Vent Ötztal im Sommer

Bergsteigerdorf Vent

Vent ist ein charmantes kleines Bergdorf im Herzen des Ötztals. Es liegt auf einer Höhe von etwa 1.900 Metern und wird von majestätischen Gipfeln, darunter mehrere Dreitausender, umgeben.

Mehr erfahren »
Jerash antikes Theater Konzertbühne

Antike Römerstadt Jerash

Die antike Römerstadt Gerasa – heute Jerash genannt – gehört zu den bekanntesten und weltweit größten Ausgrabungsstätten. Ähnlich der Stadt Pompeji ist hier eine ganze Stadt erhalten geblieben.

Mehr erfahren »
Paragleiten Flugrouten Schenna

Paragleiten in Schenna

Das Paragleiten im Tandem ist in Schenna bei den ortsansässigen Anbietern schon für Kinder ab sechs Jahren bzw. 20 Kilogramm, aber auch noch im hohen Alter und sogar für Menschen mit Handicap machbar.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen