Reisemagazin Afrika
Bild: Michael Siebert/pb

Reisemagazin Afrika

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über alle Länder und Regionen in Afrika, für die wir bereits einen eigenen Reisemagazinbereich erstellt haben. Die Liste wird ständig erweitert. Schauen Sie gerne öfter vorbei und lassen sich von den Themen inspirieren.

Unsere letzten Afrika Reise News

TUI weitet Angebot am Roten Meer deutlich aus

TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus. Besonders Sharm el Sheikh rückt in den Fokus: Mit der Wiedereröffnung des TUI Magic Life Redsina Sharm el Sheikh und neuen TUI fly Direktflügen startet TUI eine strategische Expansion auf der Sinai-Halbinsel.

alltours verdoppelt Buchungen für Ägypten

alltours plant im laufenden Geschäftsjahr 2025 für Ägypten ein Rekordvolumen von 200.000 Gästen und hat aus diesem Grund sein Angebot an Pauschalreisen am Roten Meer massiv ausgebaut.

GNV nimmt im Sommer 2025 die Route Almería–Nador wieder auf

GNV nimmt vom 21. Juni bis 14. September 2025 erneut die saisonale Fährverbindung Almería–Nador in Betrieb und unterstützt damit die Marhaba-Operation. Die Route wird täglich bedient – an bis zu drei Tagen pro Woche sind Doppelüberfahrten möglich.

„Giraffe Conservation Safari“ mit Natural Selection

Im Sommer 2025 bietet Natural Selection die einzigartige Möglichkeit, von 23. bis 31. Juli 2025 an einer neuntägigen „Giraffe Conservation Safari“ teilzunehmen, um gemeinsam mit zwei Giraffenspezialistinnen hinter die Kulissen der Tierschutzarbeit in Namibia zu blicken.

Die neuesten Beiträge aus unserem Afrika Reisemagazin

Wilderness Bisate Lodge Volcanoes Nationalpark
Ruanda

Nachhaltige Wilderness-Projekte in Ruanda

Ökosafarianbieter Wilderness – bekannt für luxuriöse Lodges in einmaligen Locations – engagiert sich intensiv für den Schutz der Natur und unterstützt zahlreiche Projekte in den Bereichen Wiederaufforstung, Biodiversität und Gemeinschaftsentwicklung. Auch Gäste erhalten Einblicke in diese Initiativen.

Raffles Seychelles Riffrettungs-Projekt
Seychellen

Nachhaltigkeitsinitiativen auf Praslin im Raffles Seychelles

Neben dem Riffrettungs-Projekt zum Schutz der Korallen, setzt das Raffles Seychelles auch auf die Reduzierung von Plastik. Zu den Zielen für 2025 zählen unter anderem die Verbesserung der Energieeffizienz und die vollständige Eliminierung von Einwegplastik.

Landschildkröten Seychellen Kontrast Yellow Bellied Terrapin
Seychellen

Seychellen Resorts im Engagement für den Schildkrötenschutz

Zwei Seychellen-Resorts tragen mit verschiedenen Maßnahmen aktiv zum Erhalt seltener Schildkrötenarten auf den Inseln bei. Die Betreiber engagieren sich mit Aufzuchtstationen und verschiedenen Monitoring-Projekten und laden mit eigenen Programmen auch ihre Gäste ein, Teil dieser wichtigen Schutzmaßnahmen rund um die reiche Flora und Fauna der Seychellen zu werden.

Raubkatzen grüne Saison Sambia
Sambia

Grüne Saison im Luangwa-Tal in Sambia

Mit weniger Besuchern in den Parks und günstigeren Unterkunftspreisen ermöglicht die Grüne Saison im Luangwa-Tal in Sambia Safaribesuchern ein einzigartiges und friedliches Naturerlebnis. Eine Auswahl an attraktiven Lodges, die in der Regenzeit spannende Safari-Erlebnisse versprechen.

Haarpflege im Dorf Tafika Sambia
Sambia

Sambia abseits der bekannten Touristenpfade

Sambia auch abseits der bekannten Touristenpfade eine Fülle weniger bekannter Orte, die mit kulturellem, historischem und natürlichem Reiz aufwarten. Mit zehn Provinzen und über 70 einzigartigen Städten gibt es eine Vielzahl von Erlebnissen, die weit über Safaris hinausgehen.

Flammenbaum in voller Blüte Mauritius
Mauritius

Flammenbäume auf Mauritius

Der Flamboyant-Baum (Delonix regia), auch bekannt als Flammenbaum, ist ein weit verbreitetes Naturwahrzeichen auf Mauritius und prägt die Landschaft vor allem in den Sommermonaten von November bis Februar. Ursprünglich aus Madagaskar stammend, hat sich dieser Baum in den tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet und zählt auch auf Mauritius zu den beliebtesten Zierbäumen.

Elefantenherde Wilderness Mokete Botswana
Afrika

Die besten Jahreszeiten für Safari-Abenteuer

Eine allgemeingültige Antwort auf die Frage nach dem besten Zeitpunkt für eine Safari gibt es nicht, da sich die wechselnden Jahreszeiten für unterschiedliche Begegnungen mit der Tierwelt eignen.

Zebrawanderung im Norden Botswanas
Botswana

Zebra-Wanderungen im Okavango-Delta erleben

Jedes Jahr machen sich über 30.000 Zebras auf den Weg aus dem Norden Botswanas, dem berühmten Okavango Delta und dem Chobe Nationalpark, bis zu den Makgadikgadi-Salzpfannen, um dort von dem fruchtbaren saisonalen Feuchtgebiet während der Regenzeit zu profitieren.

Bildnachweise:
Mauritius: Veranda Leisure & Hospitality, Namibia: Villa Maj

Nach oben scrollen