Flughafen Hamburg aus der Luftperspektive
Flughafen Hamburg aus der Luftperspektive. Bild: (c) Michael Penner

Flughafen Hamburg | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Hamburg

Als der Flughafen Hamburg im Jahre 1911 angelegt wurde, hatte er eine Fläche von 44 Hektar. Bis heute hat sich diese mit 570 Hektar mehr als verzehnfacht (der Münchner Flughafen ist mit 1500 Hektar ungefähr dreimal so groß). 32 Hektar (322.000 Quadratmeter) nimmt dabei das Haupt-Vorfeld ein. Insgesamt können am Flughafen jetzt gleichzeitig 53 Flugzeuge abgefertigt werden. Im Jahr 2019 nutzten 17,3 Millionen Passagiere den Flughafen Hamburg. Damit ist Hamburg (gemessen am Passagieraufkommen) unter den 16 deutschen Verkehrsflughäfen der fünftgrößte insgesamt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum 111. Geburtstags des Hamburger Flughafens im Jahr 2022 gratulierte die Stadt dem Airport mit einem emotionalen Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Reise News vom Flughafen Hamburg

Erlebnis-Kinderspielecken am Flughafen Hamburg eröffnet

Fünf innovative Kinderspielecken bereichern jetzt das Flughafenerlebnis am Flughafen Hamburg für Familien. Die neugestalteten Spielbereiche sind Teil des Modernisierungsprogramms HAM Upgrade und laden junge Gäste dazu ein, die Wartezeit bis zum Abflug aktiv, kreativ und mit viel Fantasie zu verbringen.

„I love Hamburg“-Souvenirshop am Hamburg Airport

Ab sofort können Reisende das Hamburger Lebensgefühl mit nach Hause nehmen: Der am Hamburg Airport neu eröffnete Shop „I love Hamburg“ bietet eine große Auswahl an maritimen Andenken, modernen Designartikeln und exklusiven Geschenkideen im Gate-Bereich. Ergänzt wird das Sortiment durch ein Angebot an Snacks und Getränken.

Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

Flughafen Hamburg testet Wasserstoff-Gepäckschlepper

In einem Praxistest im Realbetrieb wird am Hamburger Flughafen der Einsatz eines umgebauten Wasserstoff-Gepäckschleppers überprüft. Die Technologie könnte die Möglichkeit bieten, auch bestehende Flotten nachhaltig umzurüsten.

Hier eine Auswahl an Beiträgen zum Flughafen Hamburg

Videokonferenzbox Flughafen Hamburg

Coworking-Space am Flughafen Hamburg

Im Terminal 2 des Flughafen Hamburg können Arbeitsplätze und Meetingräume für jeden Anspruch. gemietet werden. Die unterschiedlichsten Module sind flexibel buchbar und im Anschluss sofort verfügbar: Einzelplätze, Ruhezonen, Videokonferenzboxen sowie Meetingräume bieten für jeden Anspruch das optimale Arbeitsumfeld.

Weiterlesen »
Reisemarkt Flughafen Hamburg

Reisemarkt am Hamburger Flughafen

Ob die Norddeutschen einen Städtetrip in Europa erleben, eine Karibikkreuzfahrt oder eine Safari durch Afrika unternehmen möchten – seit der Eröffnung im Mai 2005 finden sie im Reisemarkt in Terminal 1 garantiert ihre Traumreise zu unterschiedlichen Konditionen.

Weiterlesen »

Aus unserem Flughafen Hamburg Reisemagazin

Nach oben scrollen