Badeküste Region Sharm el Sheikh
Die Region um Sharm el Sheikh bietet zahlreiche Badeküsten. Bild: Omar Elsharawy/Unsplash

Pauschalreisen für die Region um Sharm el Sheikh

Die Küstenregion entlang des Golfes von Aqaba auf der Sinai-Halbinsel – mit den Orten Sharm El-Sheikh, Nuweiba und Taba – gehört zu den schönsten und vielfältigsten Urlaubsregionen Ägyptens. Jeder Ort hat seinen eigenen Reiz und spricht dabei unterschiedliche Urlaubsbedürfnisse an. Der bekannteste Ort der Region ist Sharm El-Sheikh selbst, am südlichsten Zipfel der Sinai-Halbinsel gelegen. Hier finden Urlauber zahlreiche luxuriöse Resorts, feinsandige Strände, ein pulsierendes Nachtleben und ausgezeichnete Tauchspots. Etwas ruhiger und individueller geht es in Nuweiba und Taba zu.

Hinweis: Bei den hier vorgestellten Reisen handelt es sich um Angebote unseres Kooperationspartners Check24. Wenn Sie eine Reise auf unserem Portal buchen, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie. Damit können wir den Betrieb unserer Seite weiter finanzieren und für Sie kostenlos halten.

Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten in Ägypten (Auswahl aus unserem Reiseführer):

Strand bei Hurghada

Hurghada

In den letzten zwei Jahrzehnten konnte sich Hurghada aus einem kleinen Dorf zu dem größten Touristenzentrum an der Westküste des Roten Meeres etablieren. Der beliebte Badeort lockt Jahr für Jahr mit seinen zahllosen Hotels und Ferienanlagen, einem breit gefächerten Sport-, Unterhaltungs- und Freizeitangebot sowie endlosen Shoppingmöglichkeiten unzählige Urlauber aus aller Welt an.

Weiterlesen »
El Gouna Strand

El Gouna

Etwa 25 Kilometer nördlich von Hurghada, umgeben von einer künstlich erschaffenen Lagunenlandschaft unmittelbar am Roten Meer, befindet sich der Urlaubsort El Gouna.

Weiterlesen »

Reise News aus aller Welt:

Glastafeln machen Vergangenheit Warschaus sichtbar

Die neue Freiluft-Installation rund um den Kulturpalast von Warschau zeigt historische Fotografien auf durchsichtigen Tafeln, schiebt so die verschwundenen Straßenzüge der Vorkriegs- und Kriegszeit über das Jetzt und macht sie wieder sichtbar. Im Fokus stehen Szenen aus dem Umfeld des Waisenhauses von Janusz Korczak sowie Ansichten aus dem „kleinen Getto“.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen