Fischerboot Sonnenuntergang Rotes Meer
Bei Sonnenuntergang lassen sich an den Stränden am Roten Meer besonders stimmungsvolle Bilder einfangen. Bild: pachanasich/Pixabay

Sharm el Maya Bay Pauschalreiseangebote

Sharm el Maya Bay ist eine natürliche Bucht im südwestlichen Teil von Sharm El-Sheikh. Sie verfügt über einen Hafen, der als Ausgangspunkt für Boots- und Tauchausflüge dient. Die Bucht liegt in unmittelbarer Nähe zur Altstadt von Sharm El-Sheikh, dem sogenannten Old Market, und ist von mehreren Hotelanlagen umgeben. Der Strand ist flach abfallend, das Wasser ruhig und für Schwimmen sowie Schnorcheln geeignet. Durch die Lage nahe der Altstadt ist Sharm el Maya Bay gut an lokale Infrastruktur angeschlossen. Tauchausflüge und Bootstouren zur Tiran-Insel oder zum Ras-Mohammed-Nationalpark starten häufig von hier.

Hinweis: Bei den hier vorgestellten Reisen handelt es sich um Angebote unseres Kooperationspartners Check24. Wenn Sie eine Reise auf unserem Portal buchen, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie. Damit können wir den Betrieb unserer Seite weiter finanzieren und für Sie kostenlos halten.

Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten in Ägypten (Auswahl aus unserem Reiseführer):

El Gouna Strand

El Gouna

Etwa 25 Kilometer nördlich von Hurghada, umgeben von einer künstlich erschaffenen Lagunenlandschaft unmittelbar am Roten Meer, befindet sich der Urlaubsort El Gouna.

Weiterlesen »
Strand bei Hurghada

Hurghada

In den letzten zwei Jahrzehnten konnte sich Hurghada aus einem kleinen Dorf zu dem größten Touristenzentrum an der Westküste des Roten Meeres etablieren. Der beliebte Badeort lockt Jahr für Jahr mit seinen zahllosen Hotels und Ferienanlagen, einem breit gefächerten Sport-, Unterhaltungs- und Freizeitangebot sowie endlosen Shoppingmöglichkeiten unzählige Urlauber aus aller Welt an.

Weiterlesen »

Reise News aus aller Welt:

Camille Pissarro Retrospektive im Denver Art Museum

Das Denver Art Museum präsentiert die Retrospektive „The Honest Eye – Camille Pissarro’s Impressionism“, die bis zum 8. Februar 2026 zu sehen ist. Über 80 Werke – Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken – aus internationalen Sammlungen zeigen Pissarros meisterhafte Beobachtungsgabe und seine einzigartigen Lichtstudien.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen