The Ritz-Carlton Rabat, Dar Es Salam eröffnet

The Ritz-Carlton Rabat, Dar Es Salam Lobby Kronleuchter
Die prächtige Kuppel mit grün goldenen Mustern, imposante Bonsai-Bäume und elegante Kronleuchter prägen die Lobby. © Marriott International

The Ritz-Carlton hat die Eröffnung des The Ritz-Carlton Rabat, Dar Es Salam bekanntgegeben – ein modern majestätisches Refugium und gleichzeitig das erste Haus der Marke in Marokko. Eingebettet in ein 440 Hektar großes bewaldetes Areal mit üppigen Gärten, nur wenige Schritte vom Royal Golf Dar Es Salam entfernt, verspricht der opulente Palast ein einzigartiges Aufenthaltserlebnis im Herzen der marokkanischen Hauptstadt.

Rabat liegt an der Atlantikküste und ist geprägt von den vielfältigen Einflüssen des Landes. 2012 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, wird Rabat als kulturelle Hauptstadt des Landes gefeiert, dank der interessanten Mischung aus historischen und modernen Denkmälern, darunter architektonische Meisterwerke und zeitgenössische Kunstgalerien, die das spanisch-maurische Erbe widerspiegeln. Das The Ritz-Carlton Rabat, Dar Es Salam liegt nur wenige Autominuten vom historischen Zentrum entfernt und ist damit der ideale Ausgangspunkt, um die pulsierende Hauptstadt Marokkos zu erkunden.

Schon bei der Ankunft verzaubert das Hotel mit Erhabenheit und majestätischer Eleganz. Die mit „Muqarnas“, einem ikonischen arabisch-andalusischen Architekturelement aus der Zeit der Almoraviden-Dynastie, verzierte hohe Decke zeugt von meisterhafter Handwerkskunst. Prägend ist dabei die reich verzierte Kuppel mit geometrischen und floralen Mustern in den Farben Grün, Gold und einem Hauch von Rot. Imposante Bonsai-Bäume in der Mitte der Lobby verleihen Frische und elegante Kronleuchter sorgen für die passende Beleuchtung. Die Wände zieren einzigartige marokkanische „Gebs“-Fresken – von lokalen Kunsthandwerkern geschickt aus Gips gefertigte Kunstwerke.

Diese floralen und geometrischen Fresken erzählen mit ihren zarten Motiven marokkanische Geschichten und Legenden. Das Meisterstück der Lobby, ein auffälliger, funkelnder Rokoko-Kronleuchter, thront majestätisch über dem Raum und verleiht ihm einen Hauch von theatralischer Pracht, passend zur Einrichtung. Das Interieur stellt die arabisch-andalusische Geschichte und Kultur dar und setzt zugleich mit eleganten Möbeln moderne Akzente. Jedes der sorgfältig platzierten Wandgemälde zeigt symbolträchtige Momente der andalusischen Kultur und erzählt eine spezielle Geschichte, indem es Landschaften, Alltagsszenen oder historische Ereignisse aus der maurischen Vergangenheit festhält.

Das The Ritz-Carlton, Rabat Dar Es Salam umfasst 100 Zimmer und 17 Suiten, darunter eine 180 Quadratmeter große Royal Suite. Sämtliche Zimmer und Suiten verfügen über eine eigene Terrasse mit Blick auf den Pool und die Gärten. Das Design stellt eine Mischung aus barocker Opulenz und marokkanischem Flair dar: Die Betten sind mit großen, mit Gebs verzierten Kopfteilen versehen, es gibt große Spiegel, Mobiliar im Barockstil und prächtigen Marmor in den Badezimmern. Die vergoldeten Fresken und opulenten Stoffe verströmen ein Flair zeitloser Eleganz, während die lebhaften Farben für Frische sorgen. Gäste können sich beim herrlichen Blick auf das umliegende Grün genüsslich zurücklehnen und abschalten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen