UNESCO streicht Nationalpark Salonga von der Liste gefährdeter Stätten

Das UNESCO-Welterbekomitee hat auf ihrer Sitzung am 20. Juli 2021  beschlossen, den Nationalpark Salonga in der Demokratischen Republik Kongo aus der Liste des gefährdeten Welterbes auszutragen. Das Naturerbe im Herzen des Kongobeckens gilt dank erfolgreicher Schutzmaßnahmen als nicht mehr bedroht. Das UNESCO-Komitee tagt noch bis zum 31. Juli online.

Der Nationalpark zählt seit 1984 zum UNESCO-Welterbe. Salonga ist das größte Schutzgebiet tropischen Regenwalds in Afrika und Lebensraum vieler bedrohter Arten. Bonobos und Waldelefanten kommen hier ebenso vor wie der Kongopfau. Unter anderem wegen zunehmender Wilderei und der Vergabe von Ölförderrechten im Gebiet des Parks, führte ihn die UNESCO seit 1999 auf ihrer Liste gefährdeter Welterbestätten.

Die Demokratische Republik Kongo sicherte nun zu, künftig kein Erdöl auf dem Gebiet des Welterbes zu fördern. Zugleich fordert das UNESCO-Komitee, die laufenden Bemühungen zur Bekämpfung der Wilderei im Nationalpark fortzusetzen und eine bessere Überwachung der Welterbestätte sicherzustellen. Zudem solle die lokale Bevölkerung stärker in das Management des Nationalparks einbezogen werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen