Weltforum für Tourismuskommunikation in Jerewan

Der Tourismusausschuss des Wirtschaftsministeriums der Republik Armenien veranstaltet vom 23. bis 25. Oktober 2025 das Weltforum für Tourismuskommunikation in Jerewan. Die internationale Veranstaltung mit dem Titel „Tourismusgespräche: Menschen, Orte und Perspektiven verbinden“ bringt globale Führungskräfte, politische Entscheidungsträger und Kommunikationsexperten zusammen, um zu erörtern, wie strategische Kommunikation die Zukunft des Tourismus prägt. Das Forum will die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und privaten Sektor stärken. Minister, Vertreter internationaler Organisationen, Branchenführer, Forscher und Medienschaffende diskutieren, wie effektive Kommunikation Vertrauen, Inklusivität und nachhaltiges Wachstum im Tourismus fördern kann. Highlights des Forums Das zweitägige Programm umfasst eine Reihe von Keynotes, hochkarätigen Podiumsdiskussionen, TED-Talks, Workshops und interaktiven Dialogen zu folgenden Schlüsselthemen:
  • „Wer prägt die Geschichte? Interkulturelle Kommunikation, Mediennarrative und die Macht, ein Reiseziel zu definieren“ – Wie interkulturelle Kommunikation, Mediennarrative und Regierungsbotschaften die nationale Wahrnehmung und die Wettbewerbsfähigkeit von Reisezielen beeinflussen.
  • „Unsere Geschichte richtig erzählen: Narrative für ein stärkeres Destination Branding“ – Wie stimmiges Storytelling die nationale und regionale Tourismusidentität stärkt.
  • „Medien, Messaging & MICE: Narrative gemeinsam gestalten“ – Wie Medien, Eventbranche und Tourismusverbände zusammenarbeiten, um eine wirkungsvolle Kommunikation zu gewährleisten
  • „Lokale Stimmen, globale Wirkung: Stärkung von Gemeinschaften durch authentische Kommunikation“ – mit Schwerpunkt auf Inklusivität und der Bedeutung von gemeinschaftsorientierten Narrativen im Destinations-Storytelling.
  • „Reisen mit Vertrauen: Kommunikation von Sicherheit, Zugang und Nachhaltigkeit in einer sich verändernden Welt“ – untersucht Strategien zur Stärkung des Vertrauens von Reisenden durch transparente und verantwortungsvolle Kommunikation.
Die Sitzungen werden von einer Gruppe renommierter Kommunikations- und Tourismusexperten moderiert, darunter Frau Cordula Wohlmuther, Regionaldirektorin für Tourismus der UN, Mathew Zein, Gründer und Chefredakteur des Magazins „Life in Armenia“, Prof. Alessandra Priante, Präsidentin des italienischen Tourismusverbands ENIT SpA, Dochka Andreeva, Beraterin für internationalen nachhaltigen Tourismus, Sergey Stanovkin, Leiter der kommerziellen Vertretung der BBC Studios in Eurasien, und Nora Mirzoyan, Stadtexpertin der Weltbank. Ihre vielfältigen Erfahrungen und Perspektiven sorgen für aufschlussreiche Diskussionen und wertvolle Erkenntnisse für alle Teilnehmer.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Eisbaden Workshops in der AREA 47

    Der Wakeboard-Profi Daniel „Fetzy“ Fetz bringt den Teilnehmern bei den Eisbaden Workshop in der AREA 47 bei, wie man Atemtechnik und Kältereiz zu einem besonderen Abenteuer verbindet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen