Einreise nach Bhutan über Samdrup Jongkhar freigegeben

Grenzübergang Indien Bhutan bei Samdrup Jongkhar
Das Samdrup Jongkhar Tor an der Grenze zu Indien öffnet für internationale Reisende – und führt zu den verborgenen Schätzen im Osten Bhutans. © Department of Tourism Bhutan

Eine neue Einreisemöglichkeit an der indischen Grenze öffnet internationalen Reisenden das Tor zu roten Pandas, Yak-Käse und Kishuthara-Webereien. Der sogenannte Intergrated Check Point (ICP) von Darranga, Tamulpur, Assam, Indien ist offiziell eröffnet. Mit dieser Eröffnung haben Touristen nun die Möglichkeit, über Samdrup Jongkhar nach Bhutan zu reisen und die unberührte Schönheit im Osten des Landes zu entdecken. Samdrup Jongkhar führt direkt zu den vielen Tälern im östlichen Bhutan, darunter Trashigang, Trashi Yangtse, Mongar, Lhuentse und Pema Gatshel. Sie sind für ihre wilden Naturlandschaften, lebendiges kulturelles Erbe und herzliche Gastfreundschaft bekannt und versprechen ein bereicherndes Erlebnis für alle, die Authentizität und Abenteuer suchen.

Pilgerstätte Chorten Kora in Trashiyangtse
Pilgerstätte Chorten Kora in Trashiyangtse. © Department of Tourism Bhutan

Zu entdecken gibt es viel: Ein Highlight ist beispielsweise Chorten Kora in Trashiyangtse, eine heilige Pilgerstätte, oder die gut 47 Meter hohe Bronzestatue von Guru Padmasambhava in Takila, Lhuentse. Ein Besuch dieser Orte schafft ein tieferes Verständnis für die Kultur Bhutans und lädt die Reisenden dazu ein, die Traditionen des Landes näher kennenzulernen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen