Einreisebeschränkungen in Okinawa werden aufgehoben

Einreisebestimmungen Okinawa Oktober 2022
Die Einreisebestimmungen nach Okinawa werden ab dem 11. Oktober 2022 erheblich gelockert. Bild: © Okinawa Convention & Visitors Bureau

Ab dem 11. Oktober 2022 kann man wieder viel einfacher nach Okinawa, der südlichsten Präfektur Japans, reisen. Japan hat seine Grenzen zum ersten Mal seit über zwei Jahren wieder für internationale Touristen geöffnet und lockert die Einreisebeschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19 erheblich.

Konkret heißt das, dass Japan seit Juni 2022 nur noch internationale Touristen einreisen lässt, die ein Visum haben und als Teil einer Gruppe an einer organisierten Reise teilnehmen. Im September 2022 wurde jedoch bekannt gegeben, dass auch Individualtouristen ab dem 11. Oktober wieder Japan, und damit auch Okinawa, besuchen können.

Darüber hinaus werden alle Befreiungen von der Visumpflicht ab diesem Datum wieder eingeführt. Dies bedeutet, dass deutsche Besucher für kurzfristige geschäftliche und touristische Aufenthalte kein Visum mehr benötigen. Das gilt auch für Schweizer und Österreicher. Während die Zahl der täglichen Einreisen von Ausländern derzeit auf 50.000 pro Tag begrenzt ist, wird Japan die Einreisebeschränkung ab dem 11. Oktober vollständig aufheben.

Die Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 in Japan werden regelmäßig überprüft und aktualisiert. Die Beschränkungen wurden erheblich gelockert, und Restaurants, Touristenattraktionen und Verkehrsmittel sind nun in Betrieb, wenn auch mit Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der Verwendung von Masken. Seit dem 7. September müssen Besucher eine dreifache Corona-Impfung oder einen negativen PCR-Test vorweisen. Ob dies auch nach dem 11. Oktober verpflichtend sein wird, wird erst in den nächsten Tagen entschieden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen