Farmhouse Smiling Gecko neu bei Green Pearls in Kambodscha

Farmhouse Smiling Gecko Zimmer
Ruhige Lage in Verbindung mit dezentem Luxus: Zimmer im Farmhouse Smiling Gecko. Bild: © Farmhouse Smiling Gecko

Mitten in den Reisfeldern Kambodschas liegt ein neuer Green Pearls® Partner; das Farmhouse Smiling Gecko. Das nachhaltig ausgerichtete Resort verbindet Landleben mit modernem Luxus.

34 stilvoll eingerichtete Zimmer stehen den Gästen in Bungalows und typisch kambodschanischen Stelzenhäusern zur Verfügung. Terrassen und Außenbereiche ermöglichen einen entspannten Aufenthalt im Freien, mitten im Grünen. Das Resort bietet einen umfangreichen Wellness-Bereich für Massagen und Yoga-Retreats an. Ein großer Außenpool mit vielen Liegeplätzen lädt nicht nur zum Schwimmen, sondern auch zum Entspannen auf dem schicken Holzdeck ein. Durch die ländliche Umgebung und das begrünte Anwesen wird der Aufenthalt zum naturnahen Erlebnis.

Das Farmhouse ist Ausbildungshotel des Sozialprojekts Smiling Gecko, das sich für Straßenkinder und junge, arme Menschen in Kambodscha einsetzt. Langfristig soll durch den Einsatz der Organisation eine Gemeinschaft aufgebaut werden, die sich durch die landwirtschaftlichen Betriebe und das Hotel wirtschaftlich unabhängig und eigenständig verwaltet.

Die Küche des Resorts wird von Mariya Un Noun geleitet, die über Smiling Gecko ihre Ausbildung erhalten hat. Auf raffinierte Art verbindet die junge Köchin traditionelle und westliche Gerichte zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Die verwendeten Lebensmittel stammen zum überwiegenden Teil aus dem Anbau des Projekts sowie der Smiling Gecko Bäckerei und Metzgerei.

Gäste, die nicht nur die Schönheit der Natur und die Abgeschiedenheit des Farmhouse erleben wollen, können mit kundigen Guides Kambodscha hautnah erleben. Eine Führung über das große Gelände von Smiling Gecko ist für jeden Gast in seinem Aufenthalt inbegriffen. Vom Hotel aus wird außerdem ein Ausflug zu einem 500 Jahre alten Kloster angeboten. Der Tempelberg bietet eine atemberaubende Aussicht über die wunderschöne Landschaft. Bei einer anderen Tour werden die Besucher zu einer Textilfabrik in der Nähe von Phnom Penh geführt. Die Lebens- und Arbeitsbedingungen der armen Bevölkerung werden dort greifbar.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen