Image-Kampagne für Oase AlUla in Saudi-Arabien

Oase AlUla
Die Oase AlUla im nordwestlichen Saudi-Arabien gilt als das kulturelle Herzstück Saudi-Arabiens. Bild: (c) Royal Commission for AlUla
AlUla, das kulturelle Herzstück Saudi-Arabiens, hat Anfang Januar 2021 seine erste Destinationskampagne präsentiert. Das von der Royal Commission for AlUla (RCU) mit dem Kreativpartner Leo Burnett entwickelte „The World’s Masterpiece“ umfasst unter anderem einen Film unter der Regie des renommierten Kameramanns Bruno Aveillan sowie eine Reihe digitaler Inhalte. Im Zentrum steht dabei eine junge Frau, die über ihre Zeit in AlUla nachdenkt und wichtige Sehenswürdigkeiten wie die UNESCO-Weltkulturerbestätten Hegra, Dadan, Jabal Ikmah, die Altstadt von AlUla und Jabal AlFil (Elephant Rock) besucht.
„,The World’s Masterpiece‘ ist eine Anspielung auf die Kunstfertigkeit der alten Zivilisationen, die ausgefallene Werke in die Felsen meißelten, sowie auf die reine und unberührte Schönheit der geologischen Felsformationen und Landschaften, die von der Natur geformt wurden“, so Phillip Jones, Chief Destination Management and Marketing Officer der RCU. Die Kampagne wurde von der RCU-Kreativagentur für die Golfregion, Leo Burnett, konzipiert und von Bruno Aveillan inszeniert. Der in Toulouse geborene Aveillan ist einer der bekanntesten und gefragtesten Werberegisseure der Welt. „Es war eine große Ehre und ein Privileg, an diesem Projekt zu arbeiten. Ein historisches und einmaliges Reiseziel wie dieses verlangt nach einem entsprechenden einzigartigen Charakter im Film. Wir wollten nostalgische Gefühle und zugleich Emotionen vermitteln, die man erlebt, wenn man das Reiseziel zum ersten Mal sieht. AlUla ist ein einzigartiger Ort. Wir mussten daher den Film in einem Stil kreieren, den keine andere Destination nachahmen kann“, so Aveillan.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

AlUla ist die erste der großen „Saudi-Vision 2030“-Initiativen, die Besucher begrüßt. Die wichtigsten Kulturerbestätten der Region AlUla wurden im Oktober 2020 als neues, ganzjähriges Angebot für Besucher wiedereröffnet.

„Unsere kulturellen Denkmäler sind das ganze Jahr über besuchbar. Zu neuen Restaurants und Hotels werden im Laufe des Jahres 2021 weitere Abenteuer auf Wanderwegen, Fahrrädern und Buggys hinzukommen“, so Phillip Jones.

Derzeit ist AlUla nur für Inlandstourismus geöffnet; Melanie de Souza, Executive Director Marketing der RCU, freut sich aber auf die künftige Öffnung für internationale Reisende: „Wir erleben ein großes Interesse von internationalen Gästen, die begeistert sind, ein noch unbekanntes Reiseziel mit einer Geschichte zu erkunden, die über 7.000 Jahre und zu Zivilisationen von den Nabatäern bis zu den Römern zurückreicht. Die Reiselandschaft hat sich unwiderruflich verändert. Aber aktuelle Studien sagen uns, dass die Menschen nach sinnvollen und nachhaltigen Reisen, weiten offenen Räumen und naturnahen Erfahrungen suchen. AlUla ist auf dem heimischen Markt aus all diesen Gründen gut positioniert und gilt international als neue und bedeutende Boutique-Destination für Kultur und kulturelles Erbe“, so de Souza.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Saudi-Arabien

    flynas nimmt Direktverbindung von Berlin nach Dschidda auf

    Die saudische Low-Cost-Fluggesellschaft flynas verbindet den BER ab sofort mit Dschidda. Damit ist das Königreich Saudi-Arabien erstmals direkt von der Hauptstadtregion aus erreichbar. Die neue Route wird dreimal wöchentlich – montags, mittwochs und sonntags – angeboten und verbindet die Hauptstadt mit der lebhaften Küstenstadt am Roten Meer.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Saudi-Arabien.

    Diese Reise News aus anderen Regionen könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen