Cognitive House im Kamalaya Koh Samui

Kamalaya Cognitive House
Seit nunmehr fast 20 Jahren widmen sich Gäste im thailändischen Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa mithilfe von individuell abgestimmten Gesundheitsprogrammen ihrer körperlichen und mentalen Balance. Im Februar 2025 eröffnet das neue Cognitive House. © Kamalaya Koh Samui

Mit der Eröffnung des Cognitive House im Februar 2025 startet das Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa vielversprechend ins neue Jahr. Dort haben Gäste die Möglichkeit, aus einer Reihe innovativer Therapien zu wählen, die gezielt ihre kognitiven Fähigkeiten und das mentale Wohlbefinden fördern. Zu den fortschrittlichen Behandlungsansätzen zählen die Neuro-Lymphatische Therapie, Neurofeedback, Neuromodulationstherapie und die Transkranielle Photobiomodulationstherapie. Diese kombinieren neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, um das Zusammenspiel von Nervensystem, Körperfunktionen und Heilprozessen im Kopf zu stärken. Durch die Lösung von Blockaden, die Regulierung neuronaler Aktivitäten und gezielte Stimulation werden die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Ziel ist es, das volle Potenzial des Gehirns zu entfalten und nachhaltige Verbesserungen der mentalen Gesundheit zu erlangen.

Mehr Klarheit und Fokus mit neuem Wellness-Programm
Als Teil des neuen Cognitive House steht Kamalaya-Gästen ab Mitte 2025 das Brain Enhancement Wellness Program zur Verfügung. Das holistische Konzept kombiniert IV-Infusionen aus wichtigen Nährstoffen wie Aminosäuren oder Vitaminen mit Fitness- und Bewegungspraktiken sowie Therapien, welche die mentale Gesundheit fördern und kognitive Funktionen optimieren. Ergänzt wird die Behandlung durch Kamalaya-Nahrungsergänzungsmittel sowie ganzheitliche Aktivitäten von Meditationsübungen bis hin zu Yoga-Praktiken, die eine nachhaltige Gehirnleistung und umfassendes Wohlbefinden unterstützen sollen.

Lernen Sie das Kamalaya Koh Samui persönlich kennen:

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen